CPU Übertaktung

SLS123

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Nov 3, 2018
5.276
3.843
Habe jetzt mein Ryzen 1200 schrittweise auf 3.7ghz getaktet. Er läuft jetzt schon seit 30min stabil bei prime 95, 1.25V und maximal 82C (Durchschnittlich bei 75C).
ich denke ich werde aufgrumd der Temperatur nicht mehr höher gehen...was haltet ihr davon?
-mb: msi b450 pro m.2
-boxed kühler
-rx570 armor
 
Zuletzt bearbeitet:

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Starke Übertaktung, Respekt!
Für das, dass der Standart-Takt bei 3.1 Ghz liegt, gute Arbeit(y)
 

SLS123

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Nov 3, 2018
5.276
3.843
Denkst du ich sollte mal 3,8 ghz versuchen? Oder glaubst du die Temperaturen werden zu hoch? Auf der Amd Seite steht, dass der Prozessor max 95C heiß werden darf...aber so weit möchte ich nicht gehen.
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Probieren geht über studieren^^
Du kannst eigentlich nichts kaputt machen, weil die heutigen Prozessoren einen Mechanismus zur Taktung haben, wenn sie zu heiß werden.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123

SLS123

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Nov 3, 2018
5.276
3.843
Also bin jetzt bei 3,8ghz. Mit prime 95 seit 15 min bin ich bei maximal 83C (durchschnittlich 76C) und 1,3V. Lasse jetzt noch prime 95 laufen und schaue, ob der ryzen 3 1200 stabil bleibt^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: relevanz

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Oke nice anscheinend hast du eine echt gute CPU erwischt^^
Aber ich rate dir mit der Spannung nicht mehr höher zu gehen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: top-hardware
Nov 3, 2018
1.891
470
Würde ich auch nicht. Ich denke du solltest jetzt genau überlegen und dass überlegst du dir 3 mal und dann tuhst du das was du gedacht hast.

Hoffentlich ist das das richtige.
 
Nov 3, 2018
1.891
470
Ich würde dir empfehlen lieber auf 3,4 zu gehen wenn überhaupt. Weil dann hast du bis 3,7 noch 300 mhz luft fallst du die mehr leistung brauchst.

Du solltest nicht vergessen dass so hoher takt auch risiken birgt mit system abstürzen in spielen oder halt andere Fehler.

Wie geagt du hättest da genügent luft und damit könntest du wenn du es brauchst noch mehr heraus hollen aber mehr als 3,7 würde ich auf keinen fall gehen.
 

C4rb3n

Stammgast II
Nov 2, 2018
259
125
Lass ihn doch einfach übertakten... wenns stabil läuft, dann soll er da bleiben, sind nur verschenkte ressourcen wenn nicht übertaktet. Und ob eine CPU nun 20000 jahre oder 100 jahre lebt ist glaub jedem egal.

Rock on
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123

SLS123

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Nov 3, 2018
5.276
3.843
Lass ihn doch einfach übertakten... wenns stabil läuft, dann soll er da bleiben, sind nur verschenkte ressourcen wenn nicht übertaktet. Und ob eine CPU nun 20000 jahre oder 100 jahre lebt ist glaub jedem egal.

Rock on
Verstehe sie langsam auch nicht mehr...gestern meinte sich noch ich sollte mir Videos von der 8auer anschauen, damit ich das übertakten lerne. Der 8auer sagt, dass man bei der heutigen Hardware eigentlich nichts mehr kaputt machen kann. Sie kommt jetzt aber wieder und meint, dass das Übertakten schlecht und gefährlich sei...
 
  • Gefällt mir!
Reactions: C4rb3n
Nov 3, 2018
1.891
470
20000 jahre oder 100 jahre lebt ist glaub jedem egal.

Gegen Agoment, Ob er 4-5 Jahre hält oder an die 10 Jahre hält ist in prinzip ein unterschied. Mit der Tatsache dass man nur vergisst die Leistungsaufname. Aber dass muss er wissen. Weil das zieht mehr strom. Aber ich habe meine Guten Warnungen viel zu oft gesagt.

Blos es ignorierten alle oder eventuell nicht für voll. Aber die Quitung wird man in paar Jahren haben oder wenn die neue Rechnung von den Strom versorger kommt. Egal.

Verstehe sie langsam auch nicht mehr...gestern meinte sich noch ich sollte mir Videos von der 8auer anschauen, damit ich das übertakten lerne. Der 8auer sagt, dass man bei der heutigen Hardware eigentlich nichts mehr kaputt machen kann. Sie kommt jetzt aber wieder meint, dass das Übertakten schlecht und gefährlich sei...

Les dir bitte den Kontext erneut durch. Ich habe nur gesagt es wird Gefährlich wenn zu viel Strom gezogen wird oder das Netzteil ne hau weg hat. Dann schmort dir die platine durch und hat ne kurzschluss das problem ist wenn du dann die andere hardware ein baust um zu testen. Könnte es sein dass die dann schaden bekommt weil das bord z.b. den schaden hat. Und dann geht in endefekt mehr geld verloren als wenn man mal bisschen kopf mit denkt und einfach mal dinge läst.

Aber es ist nicht mein computer es ist nicht meine hardware. Ich sage nur generell Überlegt bevor ihr was macht wenn ihr euch mit den Fehler finden per Ausschlusprinzip nicht aus einander setzten wollt.

Die Hardware ist Gut und Soliede, Aber vor zu viel Strom ist das Mainbord oder andere Hardware auch nur begrnezt geschützt. Dass vergesst ihr einfach mal. Lest den Kontext einfach 3 mal durch dann wisst ihr wiso ich das sage was ich sage.

Sonst lasst es einfach.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123

C4rb3n

Stammgast II
Nov 2, 2018
259
125
Keine Panik auf der Titanik, habe gelesen die CPU braucht 40 Watt. Stromkosten, mit bissel geschätzter Verlustleistung und 24/7 Betrieb sind dann etwas um die 5Euro Mehrkosten für 1Jahr.