Brauch ich ein anderes Netzteil?

Fepe29

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
26
8
Hallo zusammen, bin neu hier.

Folgende frage an euch, und zwar mochte ich wie auf Hardwaredealz.com angezeigt , bei Gaming Pc ( 900 € ) diesen nachbauen!
ich habe habe schon die 1070 Graka wo ich auch schon spare, brauche halt nur das Mainboard, die CPU , und den Arbeitsspeicher .

Meine frage, Jetzt habe ich ein Corsair RM 750 80Plus Gold in meinem jetzigen rechner, brauche ich wie beschrieben bei dem 900 € Pc umbedingt das
Bequiet 500w pure power 10 , oder kann ich mein Corsair netzteil drin lassen ???

vielen dank für eure Hilfe
 
Nov 3, 2018
1.891
470
gegen Frage was hast du alles an Hardware verbaut? Systeminformation wären hilfreich.

Das 70 watt gold 80 Plus ist für die 1070 eigentlich aussreichent. Ohne die verbaute hardware zu wissen.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
gegen Frage was hast du alles an Hardware verbaut? Systeminformation wären hilfreich.

Das 70 watt gold 80 Plus ist für die 1070 eigentlich aussreichent. Ohne die verbaute hardware zu wissen.

Das hat er doch genau geschrieben?

Er möchte den 900€ Rechner nachbauen, also mit einem Ryzen 5 2600 und einer GTX 1070
Das Netzteil ist also sogar kompletter Overkill, was musst du da noch mehr wissen :D

@Fepe29 Nein das Netzteil aus der Konfiguration ist nur eine Empfehlung, welche gut in das Budget reinpasst. Du hast ein besseres Netzteil und kannst das natürlich problemlos weiter verwenden, brauchst dir also kein neues kaufen.

Würde dir empfehlen mal bei Schnäppchen zu schauen, habe da ein 20€ Sharkoon Gehäuse gepostet, was super ist für den Preis, da würdest dann nochmal Geld sparen. Dann kannste das Geld in ein etwas besseres Mainboard investieren z.B. Würde da ein ATX-Board nehmen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fepe29

Fepe29

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
26
8
jetzt Habe ich das Corsair RM750, 16 GB DDR3 G.Skill 2133 MHz, MSI 970 Gaming Board, AMD FX 8350, eine 480GB SSD, eine 3 TB HDD und Geforce 1070,


ICh möchte umsteigen Auf AMD Ryzen, und das 900€ Bsp. Von HWD , Quasi auf das MSi B450M Pro Vdh, 16GB G.Skill Aegis 3000Mhz , AMD Ryzen 5 2600 , wo ich nur den Ram das Board und die cpu brauche theoretisch
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ja dann wechselst du ja quasi nur deine Plattform.

Dann kauf einfach den Ryzen 5 2600 + Mainboard nach Wahl + den RAM. Wenn du dein altes Gehäuse weiter verwenden möchtest, achte darauf, dass der Formfaktor des Mainboards passt.

Netzteil und Speicherkonfiguration + Grafikkarte kannst du natürlich behalten und daran musst du nichts ändern.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fepe29

Fepe29

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
26
8
Das hat er doch genau geschrieben?


vielen dank für die info, hatte immer mal so Zweifel bei dem Netzteil ! bin mir bei dem board unschlüssig weil es ist ja ein Micro ATX ( soll nicht heisen das es schlecht ist ! ) vllt. gibt es auch alternativen @Kidoo , es ist nur meistens schrecklich wenn ich spiele, das es komischerweise ruckelt und die frames bei Hochauflösung voll nach unten gehen ! aber auf Ryzen wollte ich eignetlich eh umsteigen xD
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ist ein guter Zeitpunkt für den Umstieg. Für deine CPU + Motherboard + RAM Kombo bekommste auch noch etwas Kohle, sodass das Upgrade super günstig für dich wird und mit dem Ryzen 5 2600 kannste dann deine Grafikkarte auch voll auskosten. Deine aktuelle CPU bremst die 1070 aus.

Was hast du denn aktuell für ein Gehäuse und planst du ein neues zu kaufen oder möchtest du das behalten?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fepe29

Fepe29

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
26
8
Ja Muss noch Warten bis lohn kommt xD , Naja danke das klingt gut ! Ich habe schon öfters über Msi Afterburner geguckt und habe im Spiel gemerkt das irgendein Teil das andere ausbremst !!! jetzt weis ich ja was es ist, dachte mir schon das es die CPU ist.

Aktuell Habe ich ein FSP CMT510 Midi Tower
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Das kannste ja dann auch getrost behalten.

Da das Gehäuse den ATX Formfaktor unterstützt, würde ich auch zu einem ATX-Mainboard greifen.
Das MSI Pro VDH ist super, aber mich würde mATX im ATX Gehäuse stören und für ein paar Euro mehr bekommste auch
bessere und zugleich deutlich schönere, was bei einem Sichtfenster ja nicht unerheblich ist.

Ich persönlich bin ein großer Befürworter des MSI B450 Tomahawk, was es für knapp 100€ gibt. Bietet eine sehr gute Ausstattung für den Preis.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fepe29

Fepe29

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
26
8
Ok Super nada Spare ich ja satt und kann bin Groschen mehr ausgeben! Ja bei mATX bin ich bisschen unsicher , ein ATX würde sich besser machen das stimmt! Ich danke vielmals für die Beratung und Tipps, und ich glaube damit habe ich auch länger Ruhe erstmal , eigentlich nichts mehr nachrüsten aber es ist unvermeidlich xD
 

Fepe29

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
26
8
Wie ist das eigentlich mit dem CPU kühler kann ich den Standart mitgelieferten nehmen ist ja hoffentlich ein Boxer kühler , habe noch ein coolermaster masterair MA410M rumliegen, weis ja nicht ob der besser ist oder schlechter ( Coolermaster )
 

Fepe29

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
26
8
Danke, Naja gut in 3 Jahren da weis ich nicht was ist bis dahin, aber danke für den tipp. Ja ich habe die version für AM4 ich habe da schon extra geguckt, und ich stehe so leicht auf rgb krims krams xD
 
  • Gefällt mir!
Reactions: top-hardware