Bottleneck vorhanden oder anderes Problem?

Krawallbruder

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 6, 2019
4
0
Guten Abend,
ich hoffe hier auf eine Antwort für mein "Problem".

Seit gestern habe ich meinen ersten 144Hz Monitor und natürlich wollte ich das ganze ausgiebig testen bei Battlefield 5.
Vorher mit dem 60Hz Monitor wurden mir permanent über 90 - meistens um die 110 FPS angezeigt mit allem auf Ultra.
Seit dem 144Hz Monitor habe ich teilweise Schwankungen zwischen 65 und 110 FPS - kein Plan warum.
Bei Win10 ist der Monitor als 144Hz'er angegeben. Der Monitor selbst ist ein Acer KG241.

Mein System:
MoBo: Z170 Pro Gaming Asus ROG
CPU: i5-6600K auf 4.3 Ghz mit Corsair A.I.O WaKü - Max CoreTemp 70°C (nach 2-3h auf 100% - bei BF5 sind 100% Auslastung der Fall)
RAM: 16GB Kingston Hyper-X DDR4-2667 (1.2V falls wichtig)
GPU: Gigabyte Aorus GTX1070 8GB mit GPU Clock 1557 MHz (Boost 1747) und Memory 2002 MHz (in der Aorus Engine wird angezeigt 8008Mhz??).

Was OC angeht bin ich unerfahren - den CPU OC hab ich übers UEFI Bios Automatisch machen lassen.

Habe ich irgendwo ein Bottleneck was die "Probleme" verursachen könnt oder irgendwo vielleicht eine Einstellung übersehen?
Spielen tu ich mit Empfohlenen Automatischen Einstellungen von GeForce Experience.

Vielen Dank für die Hilfe im vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Also kann mir nicht vorstellen, dass du mit einem i5-6600k permanent über 90 FPS auf Ultra warst^^ Da zeigen mir 2 Benchmark Videos mit genau der gleichen Konfiguration auf Ultra ganz andere Ergebnisse und dein zweites Ergebnis erscheint mir deutlich realistischer.

Das Problem ist, dass deine CPU nur 4 Kerne und 4 Threads hat und dadurch oftmals am Maximum arbeitet und so deine Grafikkarte nicht ihre komplette Leistung ausfahren kann. Das Spiel wurde für mehr Kerne und Threads optimiert.
 

Krawallbruder

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 6, 2019
4
0
Gut - permanent ist vielleicht übertrieben aber hab ja auch net immer den Blick auf den FPS gehabt^^
Oh man - den CPU hab ich "erst" vor 2 Jahren geholt gehabt in der Hoffnung das ich dadurch nich so schnell nen Bottleneck hab.
 

Phil

Moderator
Mitarbeiter
Nov 2, 2018
2.605
2.536
Gut - permanent ist vielleicht übertrieben aber hab ja auch net immer den Blick auf den FPS gehabt^^
Oh man - den CPU hab ich "erst" vor 2 Jahren geholt gehabt in der Hoffnung das ich dadurch nich so schnell nen Bottleneck hab.


Ich würde dir raten später im Jahr auf einen Ryzen 3000 8-Kerner und ein B550 umzurüsten.
Für deinen i5 6600k und das z170 bekommst wahrscheinlich noch ca. 150€.

4 Kerne mit 4 Threads sind 2019 schon wenig.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tester

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Jo da kann ich nur beipflichten. Da du ja noch was gut Spielbares hast, würde ein Upgrade jetzt eher wenig Sinn machen,
falls die Ryzen 3000er Leaks auch nur ansatzweise der Wahrheit entsprechen.

Und 150€ bekommst du aktuell definitiv, ist sogar etwas mehr drin.
 

Krawallbruder

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 6, 2019
4
0
Jo da kann ich nur beipflichten. Da du ja noch was gut Spielbares hast, würde ein Upgrade jetzt eher wenig Sinn machen,
falls die Ryzen 3000er Leaks auch nur ansatzweise der Wahrheit entsprechen.

Und 150€ bekommst du aktuell definitiv, ist sogar etwas mehr drin.

Vielen Dank für eure Meinung und eure Empfehlung.
Mit was muss man in etwa preislich für ein solches Upgrade rechnen?^^
Aktuell liegt man ja bei rund 450€ für nen Ryzen Achtkern+Board oder?
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Vielen Dank für eure Meinung und eure Empfehlung.
Mit was muss man in etwa preislich für ein solches Upgrade rechnen?^^
Aktuell liegt man ja bei rund 450€ für nen Ryzen Achtkern+Board oder?

Kommt drauf an, was du für ein Board nimmst und ob den Ryzen 7 2700x / 2700

Den Ryzen 7 2700 gibt es für 260€ und ein vernünftiges Board auch schon für 100€. Wären dann also nur 360€.

Wenn den Ryzen 7 2700x + ein B450 Gaming Pro Carbon z.B. nimmst, sind es dann schon 450€, das ist richtig.
 

Krawallbruder

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 6, 2019
4
0
Wenn dann würde ich schon versuchen so zu upgraden das ich wieder so 2-3 Jahre gute Ruhe habe. Wobei sich die Computertechnik derartig weiterentwickelt das alles was ausgepackt ist schon veraltet ist ^^