Hallo,
ich habe aktuell das Problem, dass mein zusammengebauter PC (Dezember 2023) in unregelmäßigen Abständen (mal 5 pro Tag, an manchen Tagen nie) abstürzt und es zu einem Bluescreen mit der Fehlermeldung "bad pool caller" kommt. Ich habe meinen PC mit folgenden Komponenten zusammengebaut:
- CPU: AMD Ryzen 5 7500F 6x 3.70GHz So.AM5 TRAY
- GPU: ASUS GeForce Dual RTX 3050 8GB OC Edition Gaming Grafikkarte (NVIDIA Ampere, GDDR6 Speicher, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3X DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3050-O8G) 3304807664, Schwarz
- SSD: 1TB WD Blue SN580 M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (WDS100T3B0E)
- RAM: 32GB (2x 16GB) G.Skill Flare X5 schwarz DDR5-6000 DIMM CL30-38-38-96 Dual Kit
- Mainboard: MSI PRO B650-S WIFI DDR5 AM5 ATX 7E26-003R retail
- Gehäuse: Corsair 4000D Airflow Tempered Glass Mid-Tower ATX-Gehäuse
- Luftkühler: Thermalright-Phantom Spirit 120 SE, 7 Heatpipes CPU-Kühler, Dual 120mm TL-C12B V" PWM Lüfter, AGHP 4.0 Technik, S-FDB Lager für AMD ohne RGB
- Netzteil: 750 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold
Ich habe folgendes durchgeführt:
1. CPU auf Mainboard eingesetzt
2. RAM eingesetzt und darauf geachtet, dass die Riegel fest verschließen
3. SSD eingebaut
4. Luftkühler mit Paste eingebaut und verkabelt am Mainboard
5. 2 CPU Kabel mit Extensions an Mainboard befestigt und in Netzteil gesteckt
6. Mainboard verschraubt im Gehäuse
7. Grafikkarte angeschlossen und per P8 angeschlossen. Davor auch drauf geachtet die grafikkarte richtig einzuschieben, sodass die Riegelung nach unten geht.
8. Kabel für Power-LED + und Power LED -, Reset Switch und Power-Switch gemäß Anleitung an JFP1 montiert.
9. Netzteil an Strom angeschlossen und eingesteckt. Darauf geachtet dass das Netzteil auf 1 steht.
Kann vielleicht jemand helfen? Ich habe schon Windows-Updates zurückgesetzt, was nicht funktioniert hat.
ich habe aktuell das Problem, dass mein zusammengebauter PC (Dezember 2023) in unregelmäßigen Abständen (mal 5 pro Tag, an manchen Tagen nie) abstürzt und es zu einem Bluescreen mit der Fehlermeldung "bad pool caller" kommt. Ich habe meinen PC mit folgenden Komponenten zusammengebaut:
- CPU: AMD Ryzen 5 7500F 6x 3.70GHz So.AM5 TRAY
- GPU: ASUS GeForce Dual RTX 3050 8GB OC Edition Gaming Grafikkarte (NVIDIA Ampere, GDDR6 Speicher, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3X DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3050-O8G) 3304807664, Schwarz
- SSD: 1TB WD Blue SN580 M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (WDS100T3B0E)
- RAM: 32GB (2x 16GB) G.Skill Flare X5 schwarz DDR5-6000 DIMM CL30-38-38-96 Dual Kit
- Mainboard: MSI PRO B650-S WIFI DDR5 AM5 ATX 7E26-003R retail
- Gehäuse: Corsair 4000D Airflow Tempered Glass Mid-Tower ATX-Gehäuse
- Luftkühler: Thermalright-Phantom Spirit 120 SE, 7 Heatpipes CPU-Kühler, Dual 120mm TL-C12B V" PWM Lüfter, AGHP 4.0 Technik, S-FDB Lager für AMD ohne RGB
- Netzteil: 750 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold
Ich habe folgendes durchgeführt:
1. CPU auf Mainboard eingesetzt
2. RAM eingesetzt und darauf geachtet, dass die Riegel fest verschließen
3. SSD eingebaut
4. Luftkühler mit Paste eingebaut und verkabelt am Mainboard
5. 2 CPU Kabel mit Extensions an Mainboard befestigt und in Netzteil gesteckt
6. Mainboard verschraubt im Gehäuse
7. Grafikkarte angeschlossen und per P8 angeschlossen. Davor auch drauf geachtet die grafikkarte richtig einzuschieben, sodass die Riegelung nach unten geht.
8. Kabel für Power-LED + und Power LED -, Reset Switch und Power-Switch gemäß Anleitung an JFP1 montiert.
9. Netzteil an Strom angeschlossen und eingesteckt. Darauf geachtet dass das Netzteil auf 1 steht.
Kann vielleicht jemand helfen? Ich habe schon Windows-Updates zurückgesetzt, was nicht funktioniert hat.