Gelöst Blackscreen nach Secure Boot Aktivierung

Silenq

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 25, 2023
7
1
Servus Leute,

zuerst muss ich mal sagen, dass ich schon viele PCs zusammengebaut habe und mich schon etliche Jahre mit der Materie beschäftige, also ich bin kein absoluter Laie mehr. Aber jetzt stehe ich wirklich vor einem Problem und ich weiß nicht mehr weiter.

System:
Ryzen 5 3600X
RX 6700XT Nitro+
2x8GB 3200 MHz CL16 von G.Skill
MSI B450 Gaming Plus Mainboard

Soweit dazu. PC (aus Gebrauchtteilen) zusammengebaut, angesteckt. Lief. Ich kam auch normal ins BIOS. Dann wollte ich Windows 11 per USB Stick installieren und musste daher ja Secure Boot aktivieren. Dafür zuerst CSM deaktiviert indem ich "Legacy + UEFI" auf "UEFI" umgestellt hab. Reset, wieder ins BIOS und da dann Secure Boot aktiviert.
So und jetzt nimmt das Elend seinen Lauf. Absoluter Blackscreen. Weder BIOS oder sonst noch irgendwas. Das System läuft auch definitiv, da ich mit ALT+STRG+ENTF neustarten kann. Ich habe per USB Stick schon das neueste BIOS geflashed, und hab auch die Vorgängerversion ausprobiert. Ich habe einen CMOS Rest durchgeführt per Jumper Brückung sowie Herausnehmen der Batterie. CPU, Grafikkarte und RAM Riegel habe ich selbstverständlich auch schon durchgetauscht mit Hardware, die zu 100% funktioniert, weil ich von eben dieser schreibe. Und auch die oben genannte Hardware funktioniert auf einem anderen Mainboard
Was hat das Mainboard für Probleme, dass es kein Bild ausgibt? Es hat ja vorher funktioniert und all die Monate davor ja auch. Und wenn es kaputt wäre, könnt ich ja auch weder mit STRG+ALT+ENTF einen Neustart ausführen, noch durch ENTF (um ins BIOS zu kommen) F10 (speichern und Reset) und ENTER das System neustarten. Also es funktioniert alles, nur leider erfolgt keine Bildausgabe. Ich habe die Vermutung, dass die Grafikeinheit auf die interne Grafik umgeschwenkt hat (wieso auch immer) und selbst der BIOS Reset das Problem nicht behebt.

Was kann ich tun? Habe leider keine APU hier um die interne Grafikeinheit verwenden zu können.
Weiß jemand Rat?

Bin um jede Hilfe wirklich wirklich dankbar.

Vielen lieben Dank schonmal.

Lieber Gruß
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.950
3.154
Moin. Das Universum treibt öfters mal seinen Schabernack, da du schon alles gemacht hast, was ich auch gemacht hätte, würde ich auf einen spontanen Mainboardtot tippen. Wenn du das Bios Update machen kannst, probier mal das älteste Bios aus was du findest und deine CPU unterstützt. Mit deinem Netzteil ist alles ok?
 

Silenq

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 25, 2023
7
1
Mit dem Netzteil passt alles. Hab sogar einen Netzteiltester und die Spannungen sehen super aus.

Das mit dem ältesten BIOS probier ich mal. Und hab mir ne Athlon 200GE APU auf Kleinanzeigen geholt. Wenn sie da ist, probier ich das mal noch. Wenn ich nach "Secure Boot Blackscreen" google, dann tritt das Problem "häufiger" auf. Aber selten gibt's ne gescheite Lösung. Wenn es überhaupt eine gibt.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.950
3.154
Man muss den Mist doch zurück setzen können wenns wirklich am secure boot liegt. Probier noch paar mal das Cmos zurück zu setzen, mit rausgenommener Knopfzelle am besten
 

Silenq

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 25, 2023
7
1
Hab die ganze Nacht die Batterie draußen gehabt, mehrfach den Powerknopf gedrückt, Netzteil natürlich abgeklemmt, und per Jumper resettet. Aber auch dieses Problem tritt genau so mehrfach bei anderen auf, wenn man danach sucht im Web ^^
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Ist jetzt nicht so wahrscheinlich eher unwahrscheinlich da du ja schon die wahrscheinlichsten Sachen abgearbeitet hast.
Aber eventuell haben wir ja trotzdem Glück.

Bei DP weiß ich es nicht genau aber bei HDMI muss auch immer nen Handshake gemacht werden damits nen Bild gibt.
Eventuell hat der Monitor grade nen Pups quer. Also mal den Monitor Stromlos setzen und auch mal das DP oder HDMI Kabel an beiden Enden raus ziehen und dann wider einstecken gerne auch in nen anderen Port wenn vorhanden.
 

Silenq

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 25, 2023
7
1
Ist jetzt nicht so wahrscheinlich eher unwahrscheinlich da du ja schon die wahrscheinlichsten Sachen abgearbeitet hast.
Aber eventuell haben wir ja trotzdem Glück.

Bei DP weiß ich es nicht genau aber bei HDMI muss auch immer nen Handshake gemacht werden damits nen Bild gibt.
Eventuell hat der Monitor grade nen Pups quer. Also mal den Monitor Stromlos setzen und auch mal das DP oder HDMI Kabel an beiden Enden raus ziehen und dann wider einstecken gerne auch in nen anderen Port wenn vorhanden.
Ich hab es sowohl an meinem Monitor als auch an meinem Fernseher probiert. Am Monitor per DP/HDMI und am Fernseher per HDMI/VGA. Auch mit verschiedenen Kabeln. Displayport alle 3 Anschlüsse bei der RX 6700XT und RTX 3070 ausprobiert. Kommt leider nix.
Hab auch schon andere PCI-e Slots am Mainboard versucht, kommt nix.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Mir fallen jetzt nur noch sehr unwahrscheinliche Sachen ein.
Weil sonst scheint der MetallicaSun recht zu haben das wirklich was über den Jordan gegangen ist.

Eventuell macht auch die NVME/SSD Probleme.
Die könntest du mal ausbauen und dann einfach mal versuchen.
Es kommt ab und an mal vor das die Datenspeicher ganz merkwürdige Fehlerbilder zeigen.
 

Silenq

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 25, 2023
7
1
Die NVME SSD hab ich natürlich auch schon ausgebaut und ohne gestartet ;D Also hab alles raus und nacheinander rein. Hab zwar keinen Mainboard Lautsprecher, der dieses grässliche "Beep" Geräusch macht, dafür die HDD LED Stecker auf den Speaker Anschluss vom Mainboard gesteckt und der ´"piept" quasi ganz normal durch. Ohne CPU, RAM, VGA zeigen natürlich die Board LEDs an, wo der Haken ist. Aber ist ja auch klar, wenn kein Arbeitsspeicher steckt.
Sogar die Boot LED erlischt, wenn ich nen bootfähigen Windows Installationsstick reinstecke. Den erkennt er und bootet rein. Das erkenn ich zum einen daran, dass natürlich die Boot LED erlischt und zum anderen, dass ich länger auf den Power Knopf am Gehäuse drücken muss, damit sich der Computer ausschaltet. Im BIOS oder in der Startsequenz reicht immer nur ein Knopfdruck und der Rechner geht aus.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Das könnte nen Fall für Mulder und Scully aus Akte-X sein ist ja extrem seltsam das Fehlerbild.

Hatte nochmal alles durchgelesen.
Hatte jetzt meine ich nix davon gelesen das du die Grafikkarte einfach mal im zweiten Slot versucht hast.
 

Silenq

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 25, 2023
7
1
Grafikkarte im zweiten PCIe Slot hab ich natürlich probiert, kein Erfolg.
Aber ich hab die Lösung und sie ist vermutlich alternativlos.

Hab ne Athlon 200GE APU für 20€ gebraucht auf Kleinanzeigen gekauft, reingesteckt und lief. Über die APU kam sofort ein Bild. Ich hab dann einmal manuell die Default Settings geladen und dann konnte ich auch über PCIe Karten ein Bild erhalten. Prozessor wieder ausgetauscht gegen den 3600X und voila, lief. Voll zum Kotzen aber das ist scheinbar die einzige Lösung.
Auch hab ich gesehen, dass er die ganze Zeit die BIOS Flashes zwar ANgenommen hat, so wie es die LED anzeigt, aber nicht ÜBERnommen. Hab dann im laufenden Betrieb per M-Flash ein neueres BIOS draufgehauen. Anders wollte das Board es partout nicht nehmen.
Verrückte Welt, wirklich. Stunden über Stunden drangesessen...
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ThatsRight

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.950
3.154
Für sowas würde ich als Intel oder AMD einen Cpu entwickeln, der komplett kompatibel zu jedem Bios ist, der keine Leistung hat, keine Features , also Spatzenhirn, aber dafür startet der PC und man kann im Bios ein Flash durchführen! Das Teil kostet 5€ im Handel 🥳 Wird nicht heiß.
Doppelpost zusammengeführt:

Die Default Einstellungen werden ja eigentlich mit dem Cmos Reset Geladen, bei dir muss irgendwas schrecklic Schiefgelaufen sein
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ThatsRight

ThatsRight

Stammgast II
Mrz 7, 2022
309
182
Für sowas würde ich als Intel oder AMD einen Cpu entwickeln, der komplett kompatibel zu jedem Bios ist, der keine Leistung hat, keine Features , also Spatzenhirn, aber dafür startet der PC und man kann im Bios ein Flash durchführen! Das Teil kostet 5€ im Handel 🥳 Wird nicht heiß.
also ein in der Art Dummy, der jeder Nutzen kann um Probleme zu beheben ?
Wie Früher mit den Leerkassetten für den Videoplayer ..
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.950
3.154
Genau. Noch cooler wäre es wenn der eingebaute CPU als CPU erkannt wird aber man kann ohne BiosUpdate nur ins Bios booten! Das sollte doch kein Problem für die
Mainboardhersteller sein? Bei Grafikkarten gehts doch auch? Kein Treiber in Win? Kein Problem, VGA Basic Adapter!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ThatsRight

ThatsRight

Stammgast II
Mrz 7, 2022
309
182
Große Unternehmen, denken leider nicht Logisch.. nur an gewinne und Umsatz.
Aber schöne Vorstellung..