bis 2000 Euro PC

Louis__1

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mai 21, 2020
868
245
Moin,
habe hier einen PC zusammengestellt, welcher die nächsten Jahre halten soll.
- Monitor: 4k 60hz/2k 144hz
- RGB braucht er nicht (deswegen auch das geschlossene Gehäuse)
- Vorhanden sind: Festplatten und CPU Kühler (Arctic Freezer 34 eSports DUO)
- PC sollte mit der Leistung die nächsten Jahre 4k easy schaffen
- Mini System wäre am besten

PC wird aber wahrscheinlich erst in den nächsten Monaten geholt


LG
 

Hauzuu

VIP
Dez 1, 2021
1.790
528
Servus

Also ich fang dann mal an.
An sich ist die Idee super.
Nur hast du hier 2 Komponenten die SUPER viel Abwärme Produzieren.
ich glaube das du mit dem Hier eventuell besser dran sein wirst

Dort kannst du Wenigstens 2 Lüfter vorne verbauen, 2 oben und einen hinten.



Der Arctic Freezer wird höchst wahrscheinlich in die Knie gehen. Würde hier auf einen Be Quiet Dark Rock gehen , oder einer Gescheiten AIO.
Da du aber nichts von RGB halten tust , kann ich dir auch NOCTUA Empfehlen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Louis__1

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Das Asus Prime Gehäuse ist soweit ich weiß, sehr gut. Es ist eben Full Mesh quasi, und hat somit einen soliden Durchzug.
Sieht mir aber fast so aus, als wenn man vorne Lüfter montiert bekommen würde, wenn man will.

Würde wahrscheinlich eine gescheite AiO mit rein packen,
 

Louis__1

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mai 21, 2020
868
245
Danke für die Antworten, habe jetzt die AiO mit reingenommen. Mit RAM/Mainboard passt auch alles oder doch lieber ddr4 oder 32gb?
 

Louis__1

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mai 21, 2020
868
245
Hat da jemand ein Vorschlag? evtl. N anderes Netzteil?
 

Anhänge

  • Screenshot_20230201-105213.png
    Screenshot_20230201-105213.png
    370,7 KB · Aufrufe: 13

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Soll der PC zusammen gebaut werden? Was ist das für eine Seite, die das dort ausgibt?
 

Louis__1

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mai 21, 2020
868
245
Ich sehe da kein Problem mit dem Gehäuse und dem Netzteil.
Das Gehäuse hat bis max 180mm tiefen, das Netzteil hat 150mm. Das scheint mir genug Spiel zu sein.

bzgl dem Kabel für die GPU solltest du dir dieses bestellen:
denke ich kann beim MB noch bisschen sparen
wie ist das hier?
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Falls du nicht vor hast in Zukunft zu übertakten oder es jemals zu machen:

In Spielen wird dir Overclocking ohnehin kein Boost geben.
 

Louis__1

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mai 21, 2020
868
245
Falls du nicht vor hast in Zukunft zu übertakten oder es jemals zu machen:

In Spielen wird dir Overclocking ohnehin kein Boost geben.
hab ddr5 ram in der Liste
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Achso stimmt, wolltest ja DDR5.
Ja dann würde ich wohl aber bei dem MSI Motar bleiben.
Über das ASRock finde ich gerade nichts, scheint aber oke zu sein.

Optisch und Technisch ist natürlich das Motar deutlich besser, auch die VRM Kühlung.
 

Louis__1

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mai 21, 2020
868
245
Achso stimmt, wolltest ja DDR5.
Ja dann würde ich wohl aber bei dem MSI Motar bleiben.
Über das ASRock finde ich gerade nichts, scheint aber oke zu sein.

Optisch und Technisch ist natürlich das Motar deutlich besser, auch die VRM Kühlung.
habe meine Konfig nochmal überarbeitet da mir von der Größe vom Gehäuse abgeraten wurde, ist zwar ein bisschen teurer aber ich glaub ich lass es so. Was sagst du ist besser oder ist es egal?
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Sieht gut aus, ATX MB haste ja auch direkt genommen.

Das 4000D Flow ist auch ein wirklich solides Gehäuse.

Einzig allein könnte man höchstens ein besseres Netzteil nehmen, da sollte man nie sparen.
Eignet sich besser für Hardware Richtung High End.