Bewertung meines Gaming-PC Setups

Handballfreak1112

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 31, 2018
1
0
Was hälst du von meinem Setup benötige diesen PC für mein Informatikstudium welches in Richtung künstliche Intelligenz gehen soll.
-Netzteil BeQuiet! PowerZone 750W 80+Bronze BN211
-ROG Strix Z270E Gaming Mainboard Sockel 1151 (ATX, Intel Z270, Kabylake, 4x DDR4-Speicher, USB 3.1, M.2 Schnittstelle)
-Intel Core i7-7700K Prozessor (7. Generation (Kaby Lake), Quad Core, bis zu 4.50 GHz mit Intel Turbo-Boost-Technik 2.0, 8 MB Intel Smart-Cache) geeignet für Intel-Extreme-Memory-Profile-Spezifikation
-be quiet! BK013 Shadow Rock 2 CPU-Kühler LGA 775 /1150 /1155 /1156 /1366 /2011/AMD 754 /939 /940 /AM2+ /AM3+ /FM1 /FM2 (4-polig)
-2x HyperX FURY DDR4 HX424C15FB/16 RAM 16GB 2400MHz DDR4 CL15 DIMM
-Samsung MZ-75E500B/EU 850 EVO interne SSD 500GB (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III) schwarz
-TOSHIBA P300 Interne Festplatte 2 TB – 3,5 Zoll (8,9 cm) – SATA Festplatte intern (HDD) – 7200 rpm (U/min) – 6 Gb/s – für Gaming-Computer, Desktop-PCs, Workstations etc.
-ARCTIC MX-4 (4 Gramm) - Hochleistungs-Wärmeleitpaste für alle Kühler - Hohe Wärmeleitfähigkeit mit Niedriger thermischer Widerstand
-ASUS ROG-STRIX-GTX1070TI-A8G-GAMING 8GB GDDR5 - Grafikkarten (NVIDIA, 7680 x 4320 Pixel, 1683 MHz, 1759 MHz, 7680 x 4320 Pixel, 8 GB) [wahrscheinlich irgendwann eien 2te]
-2 von Be Quiet. Pure Wings 2 Gehäuselüfter 120 mm schwarz
-Fractal Design Focus G Gunmetal Gray Window FD-CA-FOCUS-GY-W
-Samsung U28E590D 71,12 cm (28 Zoll) Monitor (HDMI, 1ms Reaktionszeit, 60 Hz Aktualisierungsrate, 3840 x 2160 Pixel) Schwarz/Silber
-22MP55HQ LG IPS Monitor MP55
 
Zuletzt bearbeitet:

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Ein Grund solides Gamingsystem, auch wenn dein Beitrag echt schwer zu lesen ist.
Eigentlich ist das Netzteil echt stark überdimensioniert, doch da eine zweite Grafikkarte dazu kommen soll, lasse ich es mal durch gehen. ;)
Für die meisten Aufgaben im Informatikstudium absoluter Overkill, jedoch bei tatsächlichen KI Berechnungen kann man nicht zu viel GPU Power haben, vor allem wenn es in die Richtung Neurale Netzwerke geht.

Mit freundlichen Grüßen
Marcel