Beste Am4 CPU für RTX 5080

NexoFo

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 29, 2025
2
0
Hallo,

ich überlege mir eine RTX 5080 zu kaufen wenn sie verfügbar ist. Jetzt stellt sich mir aber die Frage: Welche CPU bräuchte ich, um die beste Performance zu erreichen und die niedrigste höchst Temperatur bei voller Auslastung ?
Ich würde gerne mein altes Asus ROG Strix B450-F Mainboard behalten. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen !

Derzeit habe ich verbaut: Palit RTX 3070
AMD Ryzen 5 3600X
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.488
2.309
Hallo,

ich vermute mal, es geht um Gaming?

Dann kommt nur noch eine AM 4 CPU in Frage:


Erreicht in vielen Spielen die Leistung eines aktuellen Ryzen 7600X oder ist sogar etwas schneller.

Aber Achtung, du benötigst vermutlich ein BIOS Update! Das musst du bei diesem Board noch vor dem CPU Tausch durchführen bzw. brauchst du dazu noch die alte CPU!

LG N.
 

NexoFo

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 29, 2025
2
0
Vielen Dank für die schnelle Antwort, ja es geht um Gaming.
Woher weis ich das ich ein Update brauche und wenn ja wo finde ich was ich machen muss ?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.488
2.309
Woher weis ich das ich ein Update brauche und wenn ja wo finde ich was ich machen muss ?

Das kannst du feststellen, indem du prüfst, welche bIOS Verison aktuell installiert ist: Für den 5700X3D ist mindestens Version 5302 vom 10.11.23 oder neuer erforderlich.

Installiere dazu CPU-Z und mache einen Screenshot von der Registrerkarte Mainboard, dort sollte die BIOS Version aufgeführt sein.

Das neueste BIOS kannst du hier herunterladen:



Anleitung zum BIOS Update:


ACHTUNG: Nutze dazu nur die Methode EZ-Flash und NICHT das Update unter Windows!

LG N.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.516
6.132
Ich würde gerne mein altes Asus ROG Strix B450-F Mainboard behalten. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen !

Ehrlich mach das Upgrade nicht wenn die ~250€ nicht eine Absolute Schmerzgrenze sind für das Upgrade.
Wenn der 5700X3D irgend wo bei ~180€ liegen würde Ok könnte man ein Upgrade in die Überlegung stellen doch aktuell legst du für das Teil knapp 250€ hin.

Für das Geld sollte man eher einen 9600X nehmen. Klar du brauchst dann auch neues Board und RAM bist aber für die Zukunft viel besser aufgestellt. Besonders wenn eine RTX5080/4080 ins System einziehen soll. Die Alte Hardware kannst dann als Reserve oder für einen schmalen Taler verkaufen.