B450 oder B550

Zapy

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
47
1
Hallo ich habe eine Frage also ich will mir voraussichtlich den R5 5600 ohne x holen.
Und bist dorthin sollten die B450 MB schon auf dem Stand sein aber sollte ich mir trotzdem ein B550 MB kaufen oder lieber ein B450 weil ich weiß halt nicht was bei der nächsten Generation für ein Sockel kommt darum weiß ich halt nicht b450 oder B550.
Könnten ihr mir vlt noch Empfehlungen gehen zb ob ich einen Bios Flashback brauche.
Wenn ich mich für ein B450 entscheiden würde würde ich das Gigabyte b450 aorus Elite oder pro was würdet ihr nehmen. Und welches b550 würdet ihr mir empfehlen bitte im Bereich von 100€. Die Größe ob atx oder matx ist nicht so wichtig am besten aber atx. Ich hoffe ihr könn mein ganzen Fragen beantworten. Danke im Voraus.
 

OneFelix

Stammgast III
Dez 31, 2020
834
995
Du bist mit deinem 5600 schon sehr zukunftssicher und da ist ein B550 Mainboard super. Es gibt keine Mainboards mit dem neuen Sockel, deswegen ist B550 die beste Wahl. An deiner Stelle würde ich das Gigabyte B550 Aorus Elite nehmen. Ist zwar teuer, bietet aber auch viel Leistung.
Gigabyte B550 Aorus Elite ab € 144,89 (2021) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Für deinen Preisbereich gibt es noch diese beiden Kandidaten:
Gigabyte B550 Gaming X ab € 129,00 (2021) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI B550-A Pro ab € 114,85 (2021) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Zapy