Auslagerungsdatei wird stetig größer

GlückmitHardware

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 2, 2024
7
2
Hallo zusammen, ich habe mir vor ein paar Wochen ein neues Setup zusammengestellt und habe nun ein extrem nerviges, merkwürdiges Problem mit der RAM-Nutzung bzw. dem Verhalten der Auslagerungsdatei. Hier erstmal meine aktuelle Hardware:

  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 7700X 8-Core @ 4.50-5.40GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32,0 GB (31,2 GB verwendbar) Corsair Vengeance RGB 6000MHz DDR5 2x16GB
  • Mainboard: ASUS ROG Strix B650E-F Gaming Wifi
  • Netzteil: be quiet! Pure Power 12M - 850 Watt
  • Gehäuse: Fractal Design North
  • Grafikkarte: GIGABYTE GeForce RTX 4070 Ti Super Gaming OC
  • HDD / SSD: WD 2TB
  • Betriebssystem: Windows 11 Pro

Mein Problem ist, dass die Auslagerungsdatei bei Nutzung des PCs stetig immer weiter anwächst. Dies kann man sehr gut im Taskmanager (siehe Bild) unter "Zugesichert" beobachten. In dem Beispiel ist sie gerade bei mir bei 19,2 von 33,2 GB. Wenn die 33,2 erreicht sind, erhöht sich das obere Limit dann immer weiter, bis die Auslagerung irgendwann bei über 100 GB angekommen ist. Bei ca. 105 GB stürzt dann alles mit der Fehlermeldung, dass kein Arbeitsspeicher zur Verfügung steht bzw. Out of Memory ab. Sogar die Grafikkarten werden mit einer Fehlermeldung angehalten. Die RAM-Auslastung ist hingegen völlig normal. Während die Auslagerung letztens bei über 100GB war und alles mit Fehlermeldung nicht mehr funktionierte, lag die RAM-Nutzung nur bei ca. 8 von 31,2 GB. Ich bin komplett ratlos, wo das Problem liegt. Selbst wenn kein einziges Programm geöffnet ist und ich nichts am PC mache, kann ich im Taskmanager beobachten, wie der Wert unter Zugesichert langsam stetig ansteigt. Wenn ich den PC ca. 1,5 Wochen jeden Tag ein paar Stunden nutze (leichte Nutzung reicht aus zb. YT-Videos schauen, mit Office arbeiten), dann sind die 100GB annähernd erreicht. Auf dem PC ist außer Steam, Discord, die Office Programme und Cinebench nichts installiert. Eine Neuinstallation von Windows hat nichts verändert. Einen Defekt meines RAMs kann ich auch ausschließen. Habe mit mehreren unterschiedlichen RAM-Bausteinen getestet.

Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee, dich mich weiterbringt.

EDIT:

Habe zudem noch ein weiteres Problem, bei dem ich nicht einschätzen kann, ob es eventuell etwas mit dem ersten Problem zu tun hat. Ich habe immer wieder schwarze Artefakte und schwarze großflächige Überlagerungen in Chromium-Browsern (siehe Bilder). Aktiv kann ich diese nicht triggern. Sie treten ohne Muster auf. Ich hatte es allerdings bereits mehrfach, dass solche Flächen in dem Moment aufgetaucht sind, in dem ich über ein Schließen-X eines Browser-Tabs gehovert bin. Im allgemeinen verschwinden die Artefakte/Flächen immer sofort wieder, wenn ich die Maus bewege. Außerhalb von Browsern tritt es bis jetzt überhaupt nicht auf.
-> Ein Hardware-Defekt bei der Grafikkarte kann ausgeschlossen werden, da das Fehlerbild bei drei getesteten Grakas exakt identisch auftritt.
In Chrome habe ich deutlich weniger bis gar keine Artefakte, wenn die Hardwarebeschleunigung deaktiviert ist. Dann habe ich allerdings stattdessen massives screen tearing in Videos.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-02-02 132119.png
    Screenshot 2024-02-02 132119.png
    61,2 KB · Aufrufe: 12
  • 20240105_115634[1].jpg
    20240105_115634[1].jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 3
  • 20240127_170405[1].jpg
    20240127_170405[1].jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Moin @GlückmitHardware und willkommen im Forum!

Zwei Fragen.
1) Hast du mit dem neuen PC-Setup auch das Windows "frisch" installiert, oder von einem vorherigen PC "übernommen"?
2) Hast du deinen Monitor an einem der Grafikkarten-Ports angeschlossen oder ist er an einem Grafikport des Mainboards angeschlossen?

Viele Grüße
 

GlückmitHardware

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 2, 2024
7
2
Moin @Schakara, vielen Dank dir

1) Das Windows ist frisch installiert.
2) Der Monitor (4K Samsung) hängt per DisplayPort an der Grafikkarte

Viele Grüße
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Kann dir da nicht wirklich weiter helfen. Allerdings ist mir aufgefallen dass dein XMP Profile nicht aktiviert ist. Solltest du mal machen damit dein Arbeitsspeicher auf auf 6000mhz und nicht auf 4800 läuft. Hast ja extra etwas mehr geld dafür ausgegeben
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Mist :(

Ich hatte gedacht, dass du evtl. das Kabel an die interne Grafikeinheit angesteckt hast und diese womöglich schlichtweg keinen RAM als Grafikspeicher zur Verfügung hat und daher den Speicher auslagert.

Scheint dann aber ja nicht der Fall zu sein. Weil die Auslagerungsdatei wird "normalerweise" nur erstellt, wenn der RAM voll ist und der PC eine alternative benötigt, um seine temporären Daten abzulegen.


Hast du den Arbeitsspeicher bei dir in A2 und B2 eingesteckt? XMP aktiv?

Edit: und da war der @Schwede schneller 😁
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Mich wundert es auch das dein Arbeitsspeicher nicht ausreichen soll und Auslagerrungsdatein erstellt werden. Ich habe damit noch nie probleme gehabt

Das sollte doch erst passieren wenn der Ram voll ist oder versteh ich da was falsch?
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Das sollte doch erst passieren wenn der Ram voll ist oder versteh ich da was falsch?
Exakt.

Es kann sein, dass die Datei mal auf dem PC verbleibt, selbst wenn die RAM Auslastung wieder weg ist, die Datei sollte dann aber spätestens beim Neustart verschwinden.
 

GlückmitHardware

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 2, 2024
7
2
Schade, das wäre dann ja sehr einfach zu beheben gewesen 😅.

Der Arbeitsspeicher steckt in A2 und B2. Das passt soweit. XMP hatte ich aber tatsächlich nicht aktiv gerade. Werde ich gleich mal machen.

Danke euch schon mal für die Hinweise.

Ich verstehe es auch überhaupt nicht. Hatte in der Vergangenheit noch nie so ein Problem. Ich dachte auch, dass die Auslagerungsdatei einspringt, wenn der RAM nicht reicht. Irgendwo muss da ja etwas nicht korrekt funktionieren. Vielleicht müllt irgend ein Programm im Hintergrund die Auslagerungsdatei voll? Kann das sein?
Doppelpost zusammengeführt:

Mich wundert es auch das dein Arbeitsspeicher nicht ausreichen soll und Auslagerrungsdatein erstellt werden. Ich habe damit noch nie probleme gehabt

Das sollte doch erst passieren wenn der Ram voll ist oder versteh ich da was falsch?

Es ist ja auch super komisch, dass die Auslagerungsdatei bis auf über 100GB anwächst und dann alles in Fehler laufen lässt, obwohl die Arbeitsspeicher-Nutzung gleichzeitig nur bei 20% liegt.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Schade, das wäre dann ja sehr einfach zu beheben gewesen 😅.

Der Arbeitsspeicher steckt in A2 und B2. Das passt soweit. XMP hatte ich aber tatsächlich nicht aktiv gerade. Werde ich gleich mal machen.

Danke euch schon mal für die Hinweise.

Ich verstehe es auch überhaupt nicht. Hatte in der Vergangenheit noch nie so ein Problem. Ich dachte auch, dass die Auslagerungsdatei einspringt, wenn der RAM nicht reicht. Irgendwo muss da ja etwas nicht korrekt funktionieren. Vielleicht müllt irgend ein Programm im Hintergrund die Auslagerungsdatei voll? Kann das sein?
Doppelpost zusammengeführt:



Es ist ja auch super komisch, dass die Auslagerungsdatei bis auf über 100GB anwächst und dann alles in Fehler laufen lässt, obwohl die Arbeitsspeicher-Nutzung gleichzeitig nur bei 20% liegt.
Also im worst case würde ich tatsächlich überlegen Windows mal neu zu installieren und zu gucken, ob das Problem weiter besteht.

Klingt für mich nach so einem 1 in einer Millionen Problem ^^ Ich kenne das nur bei Servern, wo konstant der RAM voll ist.
 

GlückmitHardware

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 2, 2024
7
2
@Schakara Also einmal habe ich ja schon neu installiert. Das hat leider nichts verändert. Gefühlt wird die Auslagerungsdatei jetzt etwas langsamer größer, aber sie wird es immer noch stetig. Trotzdem danke für die Hilfe!

Noch eine kleine andere Frage: Ich habe noch ein weiteres Problem seit ich das neue PC-Setup verwendet. Es treten bei mit regelmäßig schwarze Artefakte und großflächige schwarze Überlagerungen in Chromium-Browsern auf. Verstärkt bei Youtube. Meine Recherche hat ergeben, dass das wahrscheinlich ein Problem mit neueren Nvidia-Treibern ist. Ich würde dafür noch einen weiteren Thread hier eröffnen. Wäre es denkbar, dass diese beiden Probleme etwas miteinander zu tun haben könnten?
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Hast du bisher nur windows 11 gehabt? Ich habe ja noch windows 10. Vielleicht liegt es da an ihrgentwas.

Habe bisher nie sowas gehabt. 32gb sind zwar nicht viel aber reichen vollkommen aus. Selbst dann sind 100gb Auslagerungsdaten ja recht viel. Könntest ja mal im task manager schauen welche programme da ständig daten produzieren. Vielleicht fällt dir was auf
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Ausgeschlossen wäre das nicht, aber es kann auch genau so gut Zufall sein.

Ich könnte mir hier auch gut einen Hardware defekt oder ähnliches vorstellen. Schwarze Artefakt klingt für mich ein wenig nach Grafikkarte. Kannst du dieses Problem aktiv reproduzieren, oder kommt das nur ganz sporadisch auf?

Ich würde sonst einmal testweise die Grafikkarte ausbauen und den PC über die integrierte Grafikkarte laufen lassen, anschließend gucken, ob die schwarzen Fragmente (und die Probleme mit der großen Auslagerungsdatei) verschwinden.

Ob du dafür einen neuen Thread öffnen möchtest musst du wissen, ich würde es lediglich mit in den Start Post hier rein editieren ;)
 

GlückmitHardware

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 2, 2024
7
2
Okay, dann ergänze ich das gleich noch im Start Post. :)

Ich hatte auch zuerst an die Grafikkarte gedacht. Hatte ursprünglich eine neue 4070 Ti mit der diese Artefakte aufgetreten sind, habe diese dann zurückgegeben und mir eine 4070 Ti Super geholt. Damit habe ich jetzt das identische Fehlerbild. Habe mir dann noch eine 4080 von einem Freund zum Testen ausgeliehen. Auch dort die identischen Probleme. Damit ist ein Hardware-Defekt wohl vom Tisch würde ich sagen. 😅

Aktiv kann ich das nicht reproduzieren. Es taucht immer mal wieder zwischendurch auf. Habe das Gefühl, dass es häufiger kommt, je länger ich Tabs offen habe. Wenn ich die Maus bewege, verschwinden die schwarzen Flächen sofort wieder. Hatte schon mehrfach den Fall, dass ich mit der Maus über das Schließen-X eines Tab gehovert bin und genau dann solche Artefakte auftauchen. In Chrome tauchen diese Artefakte deutlich weniger oder gar nicht mehr auf, wenn ich die Hardwarebeschleunigung deaktiviere. Dafür habe ich dann massives screen tearing in Videos... 😩
Doppelpost zusammengeführt:

Hast du bisher nur windows 11 gehabt? Ich habe ja noch windows 10. Vielleicht liegt es da an ihrgentwas.

Habe bisher nie sowas gehabt. 32gb sind zwar nicht viel aber reichen vollkommen aus. Selbst dann sind 100gb Auslagerungsdaten ja recht viel. Könntest ja mal im task manager schauen welche programme da ständig daten produzieren. Vielleicht fällt dir was auf

Hab jetzt erstmals seit dem neuen Setup seit ein paar Wochen Windows 11. Davor hatte ich 10 und 8.1. Da war immer alles fein.

Konnte im Taskmanager bis jetzt leider keinen auffälligen Prozess finden.
 

Anhänge

  • 20240127_170405[1].jpg
    20240127_170405[1].jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 9
  • 20240105_115634[1].jpg
    20240105_115634[1].jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 10

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Da fehlt ja der halbe bildschirm

Da du bereits mit 3 unterschiedlichen karten das selbe problem hast würde ich die GPU ausschließen.

Vielleicht ein fehler am board? PCI fehler/beschädigt? vielleicht auch was am ram dabei?

CPU kann ich mir nicht vorstellen genauso wie das Netzteil. SSD macht für mich auch kein Sinn
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Probier mal den 2. PCI-E Sockel auf dem Board mit der Graka aus. Wahrscheinlich wirst du damit nicht die volle Graka Leistung haben, zum testen ist das aber ja erst einmal einerlei.
 

GlückmitHardware

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 2, 2024
7
2
@Schakara @Schwede

Kleines Update:

Ich habe zu den Artefakten/Schwarzen Flächen nochmal recherchiert und bin auf folgende Tickets bei Nvidia gestoßen:

Demnach scheint der Auslöser des dort beschriebenen Problems, das meinem sehr ähnlich ist, ein Windows-Update aus dem letzten Jahr gewesen zu sein. Angeblich ist es im Windows Preview build 26002 gefixt. Ich habe bei mir dann den folgenden, im zweiten Thread beschriebene Workaround ausprobiert: In Chrome ANGLE Graphics Backend auf OpenGL stellen und dann noch für alle häufig genutzten Seiten definieren, dass diese immer aktiv und im Arbeitsspeicher bleiben sollen. Ergebnis: Seit den Änderungen habe ich (bis jetzt) keine schwarzen Flächen mehr in Chrome gehabt.

Das Problem, mit der Auslagerungsdatei besteht aber leider noch weiterhin. Habe sowohl mit der Mainboard-Graka, als auch mit dem zweiten PCI-E Sockel getestet. Die Tendenz nach zwei Tagen ist leider ziemlich eindeutig, dass die Datei weiterhin stetig anwächst.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Tut mir leid, ich habe ehrlich gesagt keine Idee woran es sonst liegen könnte. Ist jedenfalls kein "bekanntes" Problem von dem ich sonst schonmal gelesen hätte.