Hallo zusammen, ich habe mir vor ein paar Wochen ein neues Setup zusammengestellt und habe nun ein extrem nerviges, merkwürdiges Problem mit der RAM-Nutzung bzw. dem Verhalten der Auslagerungsdatei. Hier erstmal meine aktuelle Hardware:
Mein Problem ist, dass die Auslagerungsdatei bei Nutzung des PCs stetig immer weiter anwächst. Dies kann man sehr gut im Taskmanager (siehe Bild) unter "Zugesichert" beobachten. In dem Beispiel ist sie gerade bei mir bei 19,2 von 33,2 GB. Wenn die 33,2 erreicht sind, erhöht sich das obere Limit dann immer weiter, bis die Auslagerung irgendwann bei über 100 GB angekommen ist. Bei ca. 105 GB stürzt dann alles mit der Fehlermeldung, dass kein Arbeitsspeicher zur Verfügung steht bzw. Out of Memory ab. Sogar die Grafikkarten werden mit einer Fehlermeldung angehalten. Die RAM-Auslastung ist hingegen völlig normal. Während die Auslagerung letztens bei über 100GB war und alles mit Fehlermeldung nicht mehr funktionierte, lag die RAM-Nutzung nur bei ca. 8 von 31,2 GB. Ich bin komplett ratlos, wo das Problem liegt. Selbst wenn kein einziges Programm geöffnet ist und ich nichts am PC mache, kann ich im Taskmanager beobachten, wie der Wert unter Zugesichert langsam stetig ansteigt. Wenn ich den PC ca. 1,5 Wochen jeden Tag ein paar Stunden nutze (leichte Nutzung reicht aus zb. YT-Videos schauen, mit Office arbeiten), dann sind die 100GB annähernd erreicht. Auf dem PC ist außer Steam, Discord, die Office Programme und Cinebench nichts installiert. Eine Neuinstallation von Windows hat nichts verändert. Einen Defekt meines RAMs kann ich auch ausschließen. Habe mit mehreren unterschiedlichen RAM-Bausteinen getestet.
Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee, dich mich weiterbringt.
EDIT:
Habe zudem noch ein weiteres Problem, bei dem ich nicht einschätzen kann, ob es eventuell etwas mit dem ersten Problem zu tun hat. Ich habe immer wieder schwarze Artefakte und schwarze großflächige Überlagerungen in Chromium-Browsern (siehe Bilder). Aktiv kann ich diese nicht triggern. Sie treten ohne Muster auf. Ich hatte es allerdings bereits mehrfach, dass solche Flächen in dem Moment aufgetaucht sind, in dem ich über ein Schließen-X eines Browser-Tabs gehovert bin. Im allgemeinen verschwinden die Artefakte/Flächen immer sofort wieder, wenn ich die Maus bewege. Außerhalb von Browsern tritt es bis jetzt überhaupt nicht auf.
-> Ein Hardware-Defekt bei der Grafikkarte kann ausgeschlossen werden, da das Fehlerbild bei drei getesteten Grakas exakt identisch auftritt.
In Chrome habe ich deutlich weniger bis gar keine Artefakte, wenn die Hardwarebeschleunigung deaktiviert ist. Dann habe ich allerdings stattdessen massives screen tearing in Videos.
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 7700X 8-Core @ 4.50-5.40GHz
- Arbeitsspeicher (RAM): 32,0 GB (31,2 GB verwendbar) Corsair Vengeance RGB 6000MHz DDR5 2x16GB
- Mainboard: ASUS ROG Strix B650E-F Gaming Wifi
- Netzteil: be quiet! Pure Power 12M - 850 Watt
- Gehäuse: Fractal Design North
- Grafikkarte: GIGABYTE GeForce RTX 4070 Ti Super Gaming OC
- HDD / SSD: WD 2TB
- Betriebssystem: Windows 11 Pro
Mein Problem ist, dass die Auslagerungsdatei bei Nutzung des PCs stetig immer weiter anwächst. Dies kann man sehr gut im Taskmanager (siehe Bild) unter "Zugesichert" beobachten. In dem Beispiel ist sie gerade bei mir bei 19,2 von 33,2 GB. Wenn die 33,2 erreicht sind, erhöht sich das obere Limit dann immer weiter, bis die Auslagerung irgendwann bei über 100 GB angekommen ist. Bei ca. 105 GB stürzt dann alles mit der Fehlermeldung, dass kein Arbeitsspeicher zur Verfügung steht bzw. Out of Memory ab. Sogar die Grafikkarten werden mit einer Fehlermeldung angehalten. Die RAM-Auslastung ist hingegen völlig normal. Während die Auslagerung letztens bei über 100GB war und alles mit Fehlermeldung nicht mehr funktionierte, lag die RAM-Nutzung nur bei ca. 8 von 31,2 GB. Ich bin komplett ratlos, wo das Problem liegt. Selbst wenn kein einziges Programm geöffnet ist und ich nichts am PC mache, kann ich im Taskmanager beobachten, wie der Wert unter Zugesichert langsam stetig ansteigt. Wenn ich den PC ca. 1,5 Wochen jeden Tag ein paar Stunden nutze (leichte Nutzung reicht aus zb. YT-Videos schauen, mit Office arbeiten), dann sind die 100GB annähernd erreicht. Auf dem PC ist außer Steam, Discord, die Office Programme und Cinebench nichts installiert. Eine Neuinstallation von Windows hat nichts verändert. Einen Defekt meines RAMs kann ich auch ausschließen. Habe mit mehreren unterschiedlichen RAM-Bausteinen getestet.
Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee, dich mich weiterbringt.
EDIT:
Habe zudem noch ein weiteres Problem, bei dem ich nicht einschätzen kann, ob es eventuell etwas mit dem ersten Problem zu tun hat. Ich habe immer wieder schwarze Artefakte und schwarze großflächige Überlagerungen in Chromium-Browsern (siehe Bilder). Aktiv kann ich diese nicht triggern. Sie treten ohne Muster auf. Ich hatte es allerdings bereits mehrfach, dass solche Flächen in dem Moment aufgetaucht sind, in dem ich über ein Schließen-X eines Browser-Tabs gehovert bin. Im allgemeinen verschwinden die Artefakte/Flächen immer sofort wieder, wenn ich die Maus bewege. Außerhalb von Browsern tritt es bis jetzt überhaupt nicht auf.
-> Ein Hardware-Defekt bei der Grafikkarte kann ausgeschlossen werden, da das Fehlerbild bei drei getesteten Grakas exakt identisch auftritt.
In Chrome habe ich deutlich weniger bis gar keine Artefakte, wenn die Hardwarebeschleunigung deaktiviert ist. Dann habe ich allerdings stattdessen massives screen tearing in Videos.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: