ARGB Lüfter lassen sich nicht einstellen

Machmalneumann

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 31, 2023
3
0
Guten Abend,

Ich hab mir einen neuen PC zusammengestellt und alles erfolgreich eingebaut.

Das einzige Problem was ich habe ist, dass die Gehäuse Lüfter nicht einstellbar sind.
Die Lüfter leuchten und bewegen sich, jedoch kann ich diese nicht im GCC einstellen.

Ich vermute, dass ich diese an den falschen Stecker auf dem Mainboars gesteckt habe.
Ich habe das im Mainboard unten links eingesteckt.

Hat da jemand eine Idee, woran es liegen kann?

Der CPU Fan macht was er soll.

Gehäuse Endorfy 700 ARGB
Mainboard Gigabyte B760
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.074
2.542
Hallo,

die Verkabelung ist hier betwas kompliziert, da das Gehäuse einen eigenen Fanhub auch für die ARGB-LEDs besitzt. Am, besten, du lädst dir hier das Handuch herunter, (falls es nicht beilag) dort ist auf Seite 46 die Verkabelung dargestellt.

Du musst dafür die 4 ARGB-Lüfte rzuerst an die Anschlüsse LED1 - LED 4 des Fanhubs anschließen.. Der Fanhub wird dann an der einen kurzen Seite mit dem Reset-Anschluss auf dem Frontpanel des Mainboards verbunden (2polig) und an der anderen kurzen Seite des Hubs wird das 4polige Kabel angeschlossen, das am anderen Ende in einen SATA-Stecker und enen 3poligen ARGB-Stecker verzweigt ist. Den SATA-Stecke rmusst du mit einem SATA-Kabel des Netzteils verbinden . Den 3poligen ARGB-Stecker kannst du an einen 3poligen ARGB-Anschluss des Boards Mainboards anstecken. Falls ds das B 76ß Gaming X sein sollte:, z. B. D:LED 1 (NICHT den daneben liegenden LED C1!)

1693517980341.png

Jetzt werden die ARGB LED-Modi durch den Reset-Knopf am Gehäuse durchgeschaltet.

Zur Regelung der Lüfterdrehzahl musst du den Fan-Hub mit einem 4poligen PWM-Kabel mit einen Lüfteranschluss des Mainboards verbinden., auf dem Bild z. B. SYSFAN3

Ist aber wie gesagt am leichtesten vertständlich durch die Abb. im Boardhandbuch!

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Zaradur

Machmalneumann

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 31, 2023
3
0
Hi,

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Genau so habe ich es mit Hilfe des Handbuchs verkabelt. Allerdings kann ich per Mainboardsoftware die Lüfter nicht einstellen. Vielleicht liegt das ja an den Modi.

Ich teste das mal.

Danke :)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.074
2.542
Wenn es nicht klappt, probiere es mal ohne Anschluss des Hubs am rteset-Schalter des Gehäuses.

Wenn das auch nicht klappen sollte, liegt es womöglich am Hub. Dann müsstest du die ARGB-Lüfter direkt an die ARGB-Anschlüsse des Mainboards anschließen. Da es aber 4 ARGB-Lüfter sind und das Board nur 2 ARGB Anschlüsse hats, bräuchtest du dafür dann einen ARGB-Splitter wie nz. B. diesen: https://www.amazon.de/QWORK-splitte...1968&sprefix=argb+splitter,aps,86&sr=8-3&th=1

Es kann aber auch sein, dass die Gigabyte-Software mit diesen Lüftern nicht funktioniert, diese Software ist berüchtigt für ihre Bugs...

LG N.
 

Machmalneumann

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 31, 2023
3
0
Hi ich hab die Nacht nochmal rumgespielt und mich mit dem Reset Taster beschäftigt. Wenn man den 5 sek. drückt schaltet der ausf Mainboardsteuerung um und man kann ihn konfigurieren.

Klappt also nun.


Vielen Dank für die angebotene Hilfe

Viele Grüße