Arctic freezer ii 240 vs dark Rock pro 4

Sonicsee

Stammgast II
Themen-Ersteller
Dez 28, 2019
285
17
Hallo Forum

ich brauche Rat dazu welcher CPU kühler für einen ryzen 5800x besser geeignet ist
Entweder der Arctic freezer in 240 (Aio) oder der be Quiet dark Rock 4 pro

ich tendiere im Moment zum Arctic da er für Transporte besser geeignet wäre ohne das ich jedesmal den cpu kühler abmontieren müsste auch käme ich besser an ram etc am mainbaord ran

aber bei den temps bin ich mir nicht so sicher
Was sagt ihr dazu ?
wenn es sich nur um 1-2 grad handeln würde wo der be Quiet besser ist würde ich trotzdem den Arctic nehmen
Was sagt ihr ?
 

Geldog

Ehrenmitglied
Feb 20, 2021
2.857
889
Hallo Forum

ich brauche Rat dazu welcher CPU kühler für einen ryzen 5800x besser geeignet ist
Entweder der Arctic freezer in 240 (Aio) oder der be Quiet dark Rock 4 pro

ich tendiere im Moment zum Arctic da er für Transporte besser geeignet wäre ohne das ich jedesmal den cpu kühler abmontieren müsste auch käme ich besser an ram etc am mainbaord ran

aber bei den temps bin ich mir nicht so sicher
Was sagt ihr dazu ?
wenn es sich nur um 1-2 grad handeln würde wo der be Quiet besser ist würde ich trotzdem den Arctic nehmen
Was sagt ihr ?
Bist du Anfänger, weil dann würde ich dir keine AiO empfehlen
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Ich gehe stark davon aus, das der Dark Rock gleiche Temps erzielt und dabei deutlich leiser ist.

Möglicherweise erreicht der DR4 sogar bessere Temps.
 

Sonicsee

Stammgast II
Themen-Ersteller
Dez 28, 2019
285
17
Ja, das stimmt, die Pumpe ist nicht gerade leise!
Generell ist mir die Lautstärke nicht so wichtig
Doppelpost zusammengeführt:

Um
Ich meinte den allgemeinen Umgang
Umgang ? Was meinst ?
Doppelpost zusammengeführt:

Für mich ist halt das Problem das ich eine kühllösung brauche wo ich auch danach noch an den ram komme weil ich den demnächst Austausche
CPU kühler selber demontieren kann ich nicht
Und wenn der dark Rock pro 4 zb da ist komm ich an den ramm doch nicht ran oder ?
 

Geldog

Ehrenmitglied
Feb 20, 2021
2.857
889
Generell ist mir die Lautstärke nicht so wichtig
Doppelpost zusammengeführt:

Um

Umgang ? Was meinst ?
Doppelpost zusammengeführt:

Für mich ist halt das Problem das ich eine kühllösung brauche wo ich auch danach noch an den ram komme weil ich den demnächst Austausche
CPU kühler selber demontieren kann ich nicht
Und wenn der dark Rock pro 4 zb da ist komm ich an den ramm doch nicht ran oder ?
Wenn du es nichtmal schaffst den CPU-Kühler abzunehmen, kann ich dir nur wie gesagt von einer AiO abraten
 

Sonicsee

Stammgast II
Themen-Ersteller
Dez 28, 2019
285
17
Und das kann mir bei einer richtigen Wasserkühlung auch passieren

würdest du deswegen von Wasserkühlungen abraten ?
Doppelpost zusammengeführt:

Gibt es eine Kompatibilitätsliste für aio

ich habe das msi yatx b550 mag Mortar und würde mir jetzt die Arctic freezer 2 Aio bestellen
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Und das kann mir bei einer richtigen Wasserkühlung auch passieren

würdest du deswegen von Wasserkühlungen abraten ?
Doppelpost zusammengeführt:

Gibt es eine Kompatibilitätsliste für aio

ich habe das msi yatx b550 mag Mortar und würde mir jetzt die Arctic freezer 2 Aio bestellen
Das wird ziemlich sicher passen.
Du kannst aber auch mal bei der Arctic Seite vorbeischauen, da findest du bestimmt so eine Liste.

Falls doch eine Plate etc fehlen sollte für den Einbau, kannst du auch kurz den Arctic support kontaktieren.
Die liefern so etwas in der Regel gratis auf Kulanz.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Der Liquid Freezer II ist mit dem AM4 Sockel kompatibel und lässt sich damit auch auf jedem gängigen AM4 Board montieren. Viel mehr muss man da eigentlich nicht beachten.

Was die Kühlleistung angeht, muss der Liquid Freezer II 240 sich vor einem Dark Rock Pro 4 nicht verstecken:

1618911240062.png

Rot ist der Freezer, weiß der Dark Rock Pro 4. Das kann sich schon sehen lassen. Die Kühlleistung lässt wohl auch nicht wirklich spürbar nach, wenn man die Pumpe auf minimaler Drehzahl betreibt. Dann ist das Teil auch wirklich leise, die verbauten Lüfter sind eh top.
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Aber auch auslaufen kann sie, dann ist dien PC hin!


Auslaufende Aios sind selten.
In Aios wird meistens Destilliertes Wasser als Kühlmittel genutzt, bzw eine Flüssigkeit mit ein paar anderen Zusatzstoffen, damit das Kupfer nicht mit dem Alu reagiert.
Was ist an dem Destilliertem Wasser so besonders?
Kein Salz.
Was ist, wenn man kein Salz im Wasser hat.
Es leitet nicht.
Auslaufen ist nicht gut, aber gefährlicher ist die Korossion, die darauf folgt als die Gefahr vor einem Kurzschluss
 

Chakram

Stammgast II
Jan 25, 2021
307
231
Generell sollte man Anfängern nicht von einer AiO abraten @Geldog
Natürlich gehen sie schneller kaputt als ein Luftkühler (den man auch leichter reparieren kann), jedoch ist der Einbau eines Luftkühlers (je nach Sockel) etwas fummelig, weshalb sich der einfache Aufbau einer AiO für Anfänger anbietet.
Auch geht nicht jede zweite AiO kaputt und selbst wenn, deinen PC kannst du danach größtenteils noch nutzen (es sei denn, du hattest wirklich großes Pech).