Anfängerfrage - Board und Prozessor tauschen -

Thomas_K

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 2, 2020
32
0
Hallo,
ich bin neu hier, die Frage gab es bestimmt schon oft. Ich will aufrüsten, das Netzteil, Board und Prozessor.
Meine Frage, wenn ich das Board und den Prozessor tausche, der Rest wird wieder eingebaut und angeschlossen, läuft der Rechner wieder hoch,
arbeitet er normal weiter?
Der Rechner merkt ja, welche Komponenten verbaut sind. nach dem Tausch, ändert er die Einträge selbstständig oder wie läuft das?

Über Antworten würde ich mich freuen, Thomas
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.342
5.212
Kommt drauf an, was für Teile du genau in deinem PC verbaut hast und auf welche du upgraden willst, also welches NT, MB und welche Cpu :)
 

Thomas_K

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 2, 2020
32
0
jetzt ist ein I3 8100, Board H310M H2.0 drin.
Es soll ein AMD Ryzen5 rein und ein B450M Board. Das NT ist ein 250W, es soll gegen ein 600W getauscht werden.
Würde das funktionieren? Was würde denn bei meiner Ausgangskonfiguration funktionieren?
 

Thomas_K

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 2, 2020
32
0
ein wenig Bildbearbeitung, auch mal mit Sohnemann spielen (Anno und mal ein Rennspiel), der Rest ist Office Arbeit
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.342
5.212
Bildbearbeitung denke ich mal, ist auch nur ein Hobby? Dann würde sich, meiner Meinung nach, ein Grafikkartenupgrade eher lohnen, davon profitieren auch einige Softwaren, aber beim spielen sollte diese deutlich spürbar sein
 

Thomas_K

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 2, 2020
32
0
da muss aber das Netzteil auch getauscht werden, mit 250W werde ich nicht hinkommen
 

Thomas_K

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 2, 2020
32
0
schmunzel, das reicht, ich hatte erst überlegt mir einen bei mindf... zusammenzustellen und dann zusammenstecken und neu aufbauen. Der Auslöser sinnd eigentlich die Festplatten, deshalb muss ich da ran. Um nicht alles neu aufzubauen hatte ich halt mit einem Upgrade überlegt, nur dann kamen mir Zweifel, ob er wieder hochläuft. Die Festplatten würde ich spiegeln lassen, wenn ich upgrade, vielleicht auch, wenn ich neu zusammenbaue.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.342
5.212
Eigentlich sind die Daten kein Problem, nur Windows würde ich nach dem Zusammenbau neu aufsetzten oder neu installieren, falls es nicht auf einer Ssd gespeichert ist und dann erst die Festplatten anschließen
 

Thomas_K

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 2, 2020
32
0
klingt gut, ich habe außer Windows alles auf der einer anderen Festplatte, Photoshop z.B., findet er die Programme wieder
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.342
5.212
ja, die wird nur nicht automatisch ein Icon auf dem Desktop erstellt, da du es nicht neu installiert hast :)