American Megatrends

MV1603

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 11, 2025
3
1
Guten Abend,

Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.
Seit einiger Zeit, wenn ich meinen PC starte erscheint ein Screen von American Megatrends (siehe Bild). Dieser kommt aber nur, wenn der PC vom Strom getrennt ist, also der Netzschalter umgelegt wurde. Wenn ich ihn normal herunterfahre oder einen Neustart durchführe, erscheint er nicht.


Ich habe weder etwas an den Einstellungen geändert, noch am PC herumgebastelt.

Zum PC: 3 Jahre alt von Dubaro (kein Eigenbau)
AMD Ryzen 5 3600
RTX 3060
Asus Prime B550- Plus
Corsair 750W Netzteil
DDR 4 Corsair Vengeance 16 GB Arbeitsspeicher
M.2. SSD Corsair MP600 Gen 4
500GB
 

Anhänge

  • IMG_9175.jpeg
    IMG_9175.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 11

Phuindrad

VIP
Nov 17, 2018
1.677
2.565
Liest sich so als wäre die BIOS Batterie leer.
Das ist die Knopfzelle an deinem Mainboard, zwischen den beiden großen PCIe Slots.
Tausch die alte Batterie gegen eine neue CR-2025 und stell das BIOS ein. Danach sollte sich das Problem erledigt haben, auch nach dem der PC Stromlos gemacht wurde.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MV1603

MV1603

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 11, 2025
3
1
Liest sich so als wäre die BIOS Batterie leer.
Das ist die Knopfzelle an deinem Mainboard, zwischen den beiden großen PCIe Slots.
Tausch die alte Batterie gegen eine neue CR-2025 und stell das BIOS ein. Danach sollte sich das Problem erledigt haben, auch nach dem der PC Stromlos gemacht wurde.
Danke für die Info

Ich werde versuchen Sie die Tage zu tauschen. Hab gerade gesehen das Sie direkt hinter der Grafikkarte sitzt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Phuindrad

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.066
2.938
Moin CR2032 bitte kaufen! die 2025 ist die falsche und dann im Bios XMP wieder aktivieren
Da das Mainboard aber noch nicht soooo alt ist , sollte die Knopfzelle noch nicht leer sein. Könnte also noch ein anderes Problem sein.
 

MV1603

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 11, 2025
3
1
Moin CR2032 bitte kaufen! die 2025 ist die falsche und dann im Bios XMP wieder aktivieren
Da das Mainboard aber noch nicht soooo alt ist , sollte die Knopfzelle noch nicht leer sein. Könnte also noch ein anderes Problem sein.
Ich werde erneut berichten, sobald Ich die Knopfzelle getauscht habe.
Hoffe natürlich, dass sich das Problem damit erledigt hat, aber bin aufgrund des „Alters“ auch etwas Skeptisch.