Amd Wraith Prism mit iCue

gutfried_grobian

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 2, 2021
4
1
Ich will mir morgen meine pc komponenten bestellen und damit endlich meinen PC bauen (Bin So Hyped) jetzt wollte ich aber noch eine Sache klären:

Nämlich nehme ich als Mainboard das Asus Rog Strix b450-f gaming 2 und würde um den ryzen 5 3600 zu kühlen den amd wraith prism rgb nutzen, da mir dieser optisch sehr gut gefällt. Meine Frage ist jetzt ob ich den Wraith prism über icue steuern kann, wenn ja wie? Wenn nein gibt es außer den corsair AIO's irgendwelche Lüfter bei denen man die rgb-beleuchtung über icue steuern kann.
Ich bin mir sehr unsicher dabei weil ich bis jetzt nichts aussagekräftiges im internet gefunden habe und das wäre halt mega nice wenn ich alle komponenten über icue synchronisiert steuern kann. Ich hoffe sehr einer von euch kann mir dabei helfen 😃
 
Zuletzt bearbeitet:

gutfried_grobian

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 2, 2021
4
1
Meines wissens nach, nein.

Es gibt soweit ich weiß von CoolerMaster ne eigene Software dafür,
doch dürfte der Wraith Prism nicht iCue kompatibel sein.

vg
Fairyturtles
Auch nicht mit einem Asus Mainboard? Weil ich hab gehört dass man über Asus Aura Sync die an das Mainboard angeschlossenen Komponenten eben mit iCue steuern kann, oder hab ich da was falsch verstanden?
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Auch nicht mit einem Asus Mainboard? Weil ich hab gehört dass man über Asus Aura Sync die an das Mainboard angeschlossenen Komponenten eben mit iCue steuern kann, oder hab ich da was falsch verstanden?
Das ist mit sehr viel Glück möglich dann auch über nen rgb Header das zu steuern,
jedoch erlaubt glaube ich der rgb Header nicht so viele Einstellungen wie Wraith Prism über nen internen USB Anschluss und Cooler Master Software.
 

gutfried_grobian

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 2, 2021
4
1
Das ist mit sehr viel Glück möglich dann auch über nen rgb Header das zu steuern,
jedoch erlaubt glaube ich der rgb Header nicht so viele Einstellungen wie Wraith Prism über nen internen USB Anschluss und Cooler Master Software.
Ok Vielen Dank für deine Hilfe! Sonst hätte ich schön blöd geschaut :D
Ich glaube ich ersetze den Kühler kurzerhand noch mit einem bequiet Dark Rock Slim, dann muss ich mir an der stelle keine Gedanken über die RGB Steuerung machen weil der nämlich keine hat XD
Dann kann ich aber die ganzen anderen Komponenten über iCue steuern und synchronisieren!
Dann sollte das alles passen :) Vielen Dank nochmal!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ok Vielen Dank für deine Hilfe! Sonst hätte ich schön blöd geschaut :D
Ich glaube ich ersetze den Kühler kurzerhand noch mit einem bequiet Dark Rock Slim, dann muss ich mir an der stelle keine Gedanken über die RGB Steuerung machen weil der nämlich keine hat XD
Dann kann ich aber die ganzen anderen Komponenten über iCue steuern und synchronisieren!
Dann sollte das alles passen :) Vielen Dank nochmal!
Gibt auch noch andere Kühler Alternativen, den Stress mit dem Versuch den Wraith Prism unter iCue laufen lassen würde ich mir aber eher nicht geben :)
 

gutfried_grobian

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 2, 2021
4
1
Gibt auch noch andere Kühler Alternativen, den Stress mit dem Versuch den Wraith Prism unter iCue laufen lassen würde ich mir aber eher nicht geben :)
Der Boxed Kühler vom Ryzen 5 3600 wirds erstmal auch tun oder? Ist selbstverständlich nicht der beste aber da ich nicht vor habe zu übertakten reicht der denke ich fürs erste. :)
Dann kann ich das Geld für vielleicht noch geile Kabel oder so ausgeben...
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Der Boxed Kühler vom Ryzen 5 3600 wirds erstmal auch tun oder? Ist selbstverständlich nicht der beste aber da ich nicht vor habe zu übertakten reicht der denke ich fürs erste. :)
Dann kann ich das Geld für vielleicht noch geile Kabel oder so ausgeben...
Fürs gröbste sollte der reichen, gut ist er aber nicht, doch er tut halt das nötigste.