AMD Gaming PC max. 2.500€

Bürohengst

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 23, 2019
8
0
Hallo zusammen, ich bin aktuell auf der Suche nach der passendsten Konfig rund um ein AMD System. Ich tue mich extrem schwer was das passende Mainboard angeht, da die Möglichkeiten hier schier unendlich sind, daher wäre ich für Hilfe seitens erfahrener User sehr dankbar. Anbei meine Specs:

Budget
- 2.500€
- Nur PC, Peripherie vorhanden
- Kompletter Neubau, da alter PC verkauft/weiterverwendet wird

Einsatzzweck
- reines Gaming rig
- Hauptsächlich FPS Shooter (Tarkov etc), ab und an mal Diablo oder was grafisch anspruchvolles (Cyberpunk, Hogwarts Legacy)
- maximale Auflösung und hohe FPS
- Aktuell wird "nur" WQHD auf 27" Monitor genutzt eventuell in der Zukunft mal 4K
- Minimale Nutzung von kleinen CAD Designs

Besondere Anforderungen
- Gerne bisschen was fürs Auge als Gehäuse
- Falls möglich am Gehäuse oder zum Nachrüsten ein kleines Display für Infos wie Temp. etc.
- Gerne im Selbstzusammenbau
- Ich würde gerne das Betriebssystem und die Programme trennen, also eine "kleine" richtig fixe M.2 fürs System und eine größere M.2 für Spiele etc.


Sollte ich etwas vergessen haben sind Hinweise sehr erwünscht um das maximal beste Ergebnis zu erhalten :)
Vielen Dank für eure Hilfe vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
So habe mal was zusammen geklickt.

Ich habe jetzt erst nach dem zusammenstellen das gelesen wegen Mini System.
Ist jetzt hier leider nur ne ATX Basis.

Also mit ner 4090 würde man das Buget um ~350 € reißen wären.
4080 und 7900 XTX wären aber beide unter den 2500 €

Und für nen AMD System wäre jetzt natürlich die 7900 XTX Maß der Dinge.
Aber so haste immer noch die Wahl. ;-)

 

Louis__1

Stammgast III
Mai 21, 2020
868
245
So habe mal was zusammen geklickt.

Ich habe jetzt erst nach dem zusammenstellen das gelesen wegen Mini System.
Ist jetzt hier leider nur ne ATX Basis.

Also mit ner 4090 würde man das Buget um ~350 € reißen wären.
4080 und 7900 XTX wären aber beide unter den 2500 €

Und für nen AMD System wäre jetzt natürlich die 7900 XTX Maß der Dinge.
Aber so haste immer noch die Wahl. ;-)

den Preis von der ssd find ich etwas hoch
 

Bürohengst

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 23, 2019
8
0
Ich habe jetzt erst nach dem zusammenstellen das gelesen wegen Mini System.
Ist jetzt hier leider nur ne ATX Basis.

Also mit ner 4090 würde man das Buget um ~350 € reißen wären.
4080 und 7900 XTX wären aber beide unter den 2500 €

Und für nen AMD System wäre jetzt natürlich die 7900 XTX Maß der Dinge.
Aber so haste immer noch die Wahl. ;-)
die 7900XTX wäre tatsächlich auch meine Wahl bzw. eine XT, aber da selbst das System unter dem max. Preis liegt, wäre auch eine XTX drin.
Das mit dem Mini System war ein Fehler, sorry dafür, passt also so.
Allerdings bin ich bei der gewählte XTX etwas skeptisch aufgrund der Bewertungen. Sehr viele haben dieses Spulenfiepen erwähnt, gibts eine andere empfehlenswerte XTX?

Die 2 TB SSD ist nicht schlecht, auch die von @Loius_1, kommt noch eine mit 1TB dazu fürs System, wo sonst nix drauf kommt.

Kurze Frage noch zur Kühlung, da braucht man keinen Tank etc. dazu? Das ist ein Komplettsystem richtig?


anbei mit Änderungen:

Bürohengst
 
Zuletzt bearbeitet:

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.471
1.007
Ja bei AIO Wasserkühlungen brauchst du keinen zusätzlichen Tank. Das heist ja nicht umsonst All-In-One Wasserkühlung

Wenn du eine 7900XTX nimmst pass auf die bauart auf. Früher gab es mit AMD kartendesignes probleme mit der Kühlung. Hier wäre es von vorteil ein Coustom model zu nehmen um kein risiko einzugehen

Die verlinkte ist ein Coustom model
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Ne AIO wäre jetzt auch nicht zwingend nötig gewesen.
Da das Buget es aber her gab hatte ich die genommen.
Durch die größere Kühlfläche bekommt man meist die bessere Lautstärke her als mit nem normalen Lüftkühler.
Und irgendwie find ich auch das ne AIO in nem System gar nicht mal so schlecht aussieht. ;-)

Die SSD für Windows nimm ruhig in 1TB die WD die ich mit 2 TB reingepackt hab gibst auch als 1 TB für 42€.
Da hat Windows nochmal mehr Platz zudem wenn's doch mal auf der Spiele SSD eng wird hättest halt auf der Windows noch nen bissel Platz über.
Und SSD kann man ja auch eigentlich immer mit in nen neuen Rechner mit übernehmen.