AM 4 Plattform Aufrüsten

First-evolution

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
9
1
Hallo zusammen,

vor ca. 4-5 Jahren habe ich mich hier zu meinem PC inspirieren lassen.
Ich bin auch super glücklich mit dem "Gerät".
Aber auch hier geht die Zeit ins Land und man merkt das die Grenzen langsam erreicht sind.

Ich würde gerne die alte Dame etwas flott machen.
Für mich steht fest, ein komplett neuer PC kommt nicht in Frage, da durch Familie die Zeit, vor dem Gerät doch sehr limitiert ist. ( Kosten/Nutzen)

Folgende Daten kann ich sagen:

Gehäuse: Fractal Design Meshify C
Mainboard: MSI B450 Tomahawk MAX
Prozessor: Ryzen 5 3600
Ram : 16 GB DDR 4-3000 G-Skill (2x8GB)
GraKa: Nvidia RTX 2070 Super KFA
Netzteil: 650 Watt

Meine Frage an euch wissenden Menschen:
Was kann man hier tun um das beste aus der alten AM4 Plattform zu holen?


Vielen Dank für eure Unterstützung
 
Zuletzt bearbeitet:

First-evolution

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
9
1
hi,
was das Geld angeht...also gedacht habe ich an so 400 €.
Sollte es aber mehr sein ist auch nicht schlimm :)

Die Frage ist doch:
Wenn ich jetzt ca. 600 € fürs Aufrüsten ausgebe, macht es nicht dann mehr Sinn denn Komplett Pc für 600 € zu nehmen.....
:unsure:
 

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.184
397
Also nen 5700X3D und neue Graka und dann sollte es wieder ausreichen ;) Für 600€ wirst du keinen besseren komplett PC bekommen.
 

First-evolution

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
9
1
HI zu532,
danke für deine Hilfe.
Wenn du mir jetzt noch sagen kannst welche Graka und ob des vom Strom her passt, bist du für heute mein Held(y)
 

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.184
397
HI zu532,
danke für deine Hilfe.
Wenn du mir jetzt noch sagen kannst welche Graka und ob des vom Strom her passt, bist du für heute mein Held(y)
Schau erstmal nach dem RAM ;)
Grade erscheinen die neuen Grakas von NVIDIA und AMD es ist also gerade der schlecht möglichste Zeitpunkt.^^ Würde eine Graka im Hochsommer (Juli) kaufen, da passiert nichts und die Nachfrage ist gering, also gehen die Preise runter.
Doppelpost zusammengeführt:

2x16GB 3600MHz für 54€ Versandkostenfrei. Habe damit selbst aufgerüstet und auch einem Bekannten den angedreht. ;)https://www.mindfactory.de/Highlights/MindStar
 
Zuletzt bearbeitet:

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.184
397
Also meine Empfehlung wäre jetzt keine Grafikkarte zu kaufen.

Ich würde den 5700X3D kaufen und dazu einen ordentlichen Towerkühler. ca. 30€ reichen dafür aus:
Der RAM ist an sich noch ok (XMP aktiviert?). Allerdings ist DDR4 RAM im Ausverkauf jetzt schon so günstig, dass ich das oben verlinkte 2x16GB Kit kaufen würde und die Alten dann für ca. 15€ + Versand verkaufen würde.

Vielleicht ist dir bekannt, dass Win10 ab Oktober keine Sicherheitsupdates mehr bekommen wird. Auf Systemen mit Ryzen 1000 oder 2000G kann man aber "offiziell" kein Win11 installieren. Kurz, den 3600 kannst du noch für ein wenig Geld gut los werden, oder vielleicht kennst du ja wen, der nur einen Ryzen 1000er hat und der noch ein Upgrade für Win11 braucht.

650W sollten auf jeden Fall für jede Mittelklasse Graka reichen.

Der 5700X3D hat im Angebot schon die 190€ Marke geknackt. Sich bei MyDealz einen Alarm zu stellen, ist wohl die beste Methode. ;)
Achtung! Tray bezeichnet die Version, ohne original Verpackung und OHNE HERSTELLERGARANTIE. Man hat nur die 1 jährige Händlergewährleistung (plus ein zweites Jahr, aber dann mit "Beweislastumkehr"). Kurz: Bei "tray" Versionen bekommst du bei Defekten nur im ersten Jahr Ersatz, bei "boxed" in den ersten 3 Jahren. https://www.mydealz.de/deals/amd-ryzen-7-5700x3d-8c16t-300-410ghz-boxed-ohne-kuhler-2469951

(Vor dem CPU Tausch, muss noch ein BIOS Update gemacht werden: https://de.msi.com/Motherboard/B450-TOMAHAWK-MAX/support Nach einem Bios Update muss das XMP des RAMs neu aktiviert werden.)

Man könnte jetzt für 400€ eine Karte kaufen, aber wie gesagt, bei ner 2070Super würde ich noch bis Juli/August warten können.

Wie siehts eigentlich mit SSDs aus?
 
Zuletzt bearbeitet:

First-evolution

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
9
1
Hi,

den Pure Rock hab ich schon im System drin, dass passt also.

Denn RAM werde ich diese Woche schon mal bestellen.(y) (oder doch warten auf neue CPU?)
Bei der CPU werde ich auf ein Angebot warten und dann zuschlagen.

Alles was BIOS angeht, hab ich mich noch nie richtig getraut etwas zu machen.
( Außer die CPU auf 4,1 Ghz getaktet)
Aber ich könnte jetzt schon das BIOS Update machen, oder?

Von den SSD's bin ich versorgt. Hier benötige ich nichts.

Bei der Graka würde ich gerne bei einer Nvidia bleiben.
Kannst du mir hier eine empfehlen bzw. welche sollte ich ins Auge fassen?

Meine Spiele die ich spiele sind nicht die neusten.
( Hunt: Showdown, Warhammer, RDR 2, PUBG)
Nichts was gerade aktuell ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.184
397
Vorm Bios Update Angst haben, aber am Prozessor rum basteln.^^ Beim 5700X3D solltest du das unterlassen. Der 3D Cache mag sowas gar nicht.
Ja natürlich, aufgrund von Sicherheitspatches auch zu empfehlen.
Am Besten nimmst du einen alten USB2.0 Stick, formatierst den mit fat/fat32 (nicht ntfs) und kopierst da das Bios file drauf. Ich nehme dafür immer einen uralt 256mb Stick^^. USB3.0 Sticks werden unter Umständen nicht richtig erkannt.
Das ist sehr einfach, nur darf beim Update unter keinen Umständen der Strom ausgehen! Also Katzen, die auf Steckerleisten treten könnten, aussperren.^^

Also günstiger wirds beim RAM nicht. Jetzt wird DDR4 verkloppt, wenn der Bestand weg ist wirds wieder teurer.

Wir haben bisher nur die rtx 5080 und 5090. Sprich die 5060 und 5070 kennen wir noch gar nicht.
Da würde ich mir jetzt weniger Gedanken drum machen. Vielleicht werden im Sommer auch die 4000er für einen guten Preis abverkauft.
Also momentan sind wir bei den 4070 noch bei um die 600€. Je nachdem wie der Preis runter bricht, könnte man die ins Auge fassen, aber bevor nichts zur 5060 und 5070 bekannt ist, würde ich da nichts kaufen. https://www.pcgameshardware.de/Graf...80/News/Geforce-RTX-5060-Ti-und-5060-1465423/

Und die 2070 super ist immer noch für vieles mehr als ausreichend.
 

First-evolution

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
9
1
Hi zu532,

nochmals vielen Dank für dein Feedback.

Da ich auf WQHD spiele merke ich dann doch, dass die Leistung der Karte nachlässt...
Aber im Moment laufen die Spiele alle noch.
Also keine Hektik was die Graka angeht.

Das Bios Update werde ich die Tage mal durchführen und Kinder sowie Frau aussperren ;)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: zu532

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.471
1.007
Bitte vergess nicht neue Wärmeleitpaste mit zu kaufen. Der Kühler braucht auf jedenfall neue. Der 5700X3D ist eine super wahl. Zur not auf FHD spielen, dann wird die CPU mehr belastet wenn deine 2070 es nichtmehr hin bekommt
 

First-evolution

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
9
1
Hi Schwede,
Wärmeleitpaste ist eingeplant.

Auf FHD spielen?
Bei einem 32 Zoll Bildschirm mit FHD bekommt man Augenkrebs ;)
 

First-evolution

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
9
1
Hi zusammen,

noch eine andere Frage:

Mein Mainboard macht ja nur PCI 3.0, also ist die Auswahl der Graka schon ziemlich eingeschränkt.
Oder sehe ich dies falsch?
Graka Vorschläge?
 

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.184
397
Hi zusammen,

noch eine andere Frage:

Mein Mainboard macht ja nur PCI 3.0, also ist die Auswahl der Graka schon ziemlich eingeschränkt.
Oder sehe ich dies falsch?
Graka Vorschläge?
Bei neuen Einsteigerkarten die nur x8 PCI-E Lanes haben (4060), kann es „kleinere“ Leistungseinbussen geben.
Bei Karten mit den vollen x16 (4070) musst du dir da gar keine Gedanken drum machen.
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
958
362
Woe @zu532 schon geschrieben hat, hat eine PCIE 4.0 / PCIE 5.0 Grafikkarte mit 16 Lanes nur einen kleinen Leistungsverlust auf PCIE 3.0 Mainboards (kleiner einstelliger Prozent -> 1-4%).


Wenn du jedoch eine Grafikkarte mit PCIE 4.0 8 Lanes auf ein Mainboard mit PCIE 3.0 verbaust, hast du einen viel größeren Leistungsverlust
 
  • Gefällt mir!
Reactions: zu532