Alternative zu Mainboard

Retrix1901

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 6, 2019
7
4
Hallo Leute,

ich habe mir den 1000€ PC vom März bestellt, nun habe ich das Problem, dass das Mainboard: MSI B450M PRO-VDH V2 AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX nicht lieferbar ist.
Nun suche ich nach einer Alternative, die sich preislich und was die Ausstattung angeht im selben Feld bewegt.


Danke bereits im Voraus!
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.343
Solange du den gleichen Chipsatz nimmst in deinem Falle b450 unterscheiden sich die Boards nur in ihrer Bauform und Ausstattung. Natürlich können einige Komponenten und kühlungen von weniger guter Qualität sein deswegen würd ich jetzt nicht dringend zum günstigstem greifen aber auch nicht zum teuersten.
Bei Mai Board machst du meist im Ryzen Bereich keinen schlechten Griff.
Asus soll sehr stark an den VRMs gespart haben.
Gigabyte Boards auch noch keine schlechten Erfahrungen mit gemacht außer das deren Software und das BIOS etwas hackelig bzw Gewöhnungsbedürftig ist.
Von AS Rock halte ich persönlich nichts können aber Vorurteile sein..
Evtl fragst du hier einfach was wir dir zu dem Board mir dem du liebäugelst sage können und wir sagen dir dann endweder nimm mit das Dinge oder bieten dir ne Alternative.
Bei Boards geht's oft darum was man halt an Ausstattung braucht zb massig usb,
Rbg, WLAN, Soundchip, OC Fähigkeit, etc
 

Retrix1901

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 6, 2019
7
4
Gut. ich würde sagen meine beiden kandidaten sind das MSI B450M PRO-VDH V2 AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX (dann eben nicht von mindfactory) oder das MSI B450M BAZOOKA V2 AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail.
Wichtig sind mir die vielen USB 3.1 Anschlüsse. Habe auch gehört das man bei den Boards Platzprobleme haben kann, wenn man dann einen größeren Luftkühler zum übertakten einbaut.
Was sind jetzt die Unterschiede und beeinflusst das überhaupt die Gaming-Performance?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

neXPer

Stammgast III
Nov 3, 2018
528
246
Platzprobleme mit Kühlern gibts nicht. Der RAM hat keine riesigen Kühlkörper, sodass er den Lüfter blockieren könnte. USB 3.1 Anschlüsse haben alle drei Mainboards mindestens 6 Stk.
Die Spannungswandler sind auf allen MBs passiv gekühlt, damit man auch übertakten kann.
Das Gigabyte MB hat einen M.2. Heatspreader, wenn du eine M.2 verbaust.
Wenn du aber 2 PCIe 1x brauchst, dann bleiben nur die beiden MSI MBs.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.343
Der Kühler ist einfach so fett, riesig, breit.
Würde sagen die Bezeichnung bocken trifft es schon ganz gut:)

Die Kühlleistung ist echt super muss ich sagen, aber bei der Oberfläche die er zur Verfügung hat kein wunder.

Lange Rede kurzer Sinn.
Auf einigen Boards verdreckt er Mal eben flott 1-2 RAM Slots.
Sprich auf nem schmal angeordneten Board ist dann keine Vollbestückung und auch kein Dual-Channel möglich...

Zudem kommt noch nie unglaubliche Bauhöhe von 162mm meine ich.
Sprich kühler mit Sockeln dem Mainboard und den darunter liegenden Abstandshaltern zur Rückwand des Gehäuses beträgt Mal ganz Flott mehr als die seitliche breite von sehr vielen Desktop cases..

Das mit dem RAM haben sie mit nem Versatz beim Brocken 3 zwar behoben aber die Bauhöhe ist die selbe?

Bekommst sogar extra welkzeug von Hersteller dabei um das Dinge anzubringen weil du mit nem normalen Schraubendreher nicht an die Schrauben kommst.

Aber auf meinem Xeon 5660 @ 4,4ghz überzeugt er mit unglaublicher Kühlung ^^
Auch wenn ich noch kein Case gefunden haben für das Spielzeug:)
 

neXPer

Stammgast III
Nov 3, 2018
528
246
@Diani Ok, bevor man sich so eine Flugzeugturbine in PC einbaut, sollte man über eine Wasserkühlung nachdenken:giggle: