Alter PC - Probleme mit Grafikkarte (GTX 560) und Bluescreens

Mkay

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 31, 2025
12
0


Hallo zusammen,


ich habe einen alten PC gefunden und versuche gerade, ihn wieder zum Laufen zu bringen.


Ich habe Windows 10 installiert.
Meine Grafikkarte ist eine COLORFUL GeForce GTX 560 1GB iGame.


Jetzt habe ich aber das Problem, dass meine Grafikkarte scheinbar nicht richtig erkannt wird.


  • Im Task-Manager wird die Grafikkarte nicht angezeigt.
  • Im Geräte-Manager wird sie aber erkannt.

Ich habe schon versucht, passende Treiber herunterzuladen und zu installieren.
Leider bekomme ich während des Downloads oder bei der Installation immer einen Bluescreen.


Auch wenn ich versuche, die alten Treiber zu deinstallieren, bekomme ich ebenfalls einen Bluescreen.


Außerdem ist mir aufgefallen, dass mein Prozessor fast dauerhaft zu 100% ausgelastet ist, selbst wenn nichts großartig läuft.


Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Oder was ich noch versuchen kann, um das Problem zu lösen?


Ich bin für jede Hilfe dankbar!
 

Mkay

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 31, 2025
12
0
liste doch bitte einmal die komplette hardware auf.
BaseBoard ASRocK ASROcM3A77ODE
Corsair CML8GX3M2A1600C9 Vengeance Low Profile 4GB
(1x4GB) DDR3 1600 Mhz CL9 XMP Performance
und Prozessor AMD Phenom(tm) |I X4 955 Processor, 3216 MHZ, 4
und die COLORFUL GeForce GTX 560 1GB iGame.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.801
3.116
Moin.
Hast du denn mal das Windows komplett frisch aufgespielt. War sicherlich noch drauf bei deinem Fundstück.
 

Phuindrad

VIP
Nov 17, 2018
1.733
2.583
Ein interessantes System um damit noch ein wenig herumzuspielen.
Aber modernes Windows würde ich dem PC nicht mehr zumuten.
Da die GPU soweit ein Bild ausgibt und zumindestens teilweise angezeigt wird ist diese nicht völlig defekt.
Singlechannel RAM und hohe CPU Auslastung sind kein gutes Zeichen.
 

Mkay

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 31, 2025
12
0
Ein interessantes System um damit noch ein wenig herumzuspielen.
Aber modernes Windows würde ich dem PC nicht mehr zumuten.
Da die GPU soweit ein Bild ausgibt und zumindestens teilweise angezeigt wird ist diese nicht völlig defekt.
Singlechannel RAM und hohe CPU Auslastung sind kein gutes Zeichen.
hast du einen Vorschlag was ich jz machen kann
 

Phuindrad

VIP
Nov 17, 2018
1.733
2.583
Da gibt es einige Möglichkeiten.
Mit einer anderen GPU testen um PCIe Slot Probleme auszuschließen.
Min einem anderen Netzteil testen falls das alte Netzteil die GPU nicht mehr ausreichend befeuern kann was die Abstürze erklären könnte.

Der Treiber an sich sollte ja funktionieren.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.801
3.116
Im Taskmanager kannst du schauen welches Programm die CPU so auslastet. Die GTX560 ist einfach zu alt, sie wird enorme Probleme mit Win10 haben. Mach doch mal zum spaß win 7 drauf. Mal schauen ob da alles läuft.
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.451
564
Wie wär's denn, auf dem Fundstück Linux auszuprobieren? Windows hast du doch sicherlich noch auf etwas modernerem, und wenn du es zum Laufen bringst, wird es eher keinen Spaß machen... vielleicht kannst du irgendwo noch ein bisschen Speicher günstig schießen, die 4GB sind für alles ein bisschen dünn.
 

Phuindrad

VIP
Nov 17, 2018
1.733
2.583
Linux ist eine gute Wahl um ältere Hardware zu nutzen, aber manchmal kann es auch knifflig werden.
Vor kurzem habe ich eine GTX 560 Ti unter Linux getestet, konnte aber nur die freien "Noveau" Treiber nutzen, weil keine offiziellen Nividiatreiber über die Distro gezogen wurden. Es wäre wahrscheinlich möglich diese Treiber händisch zu ziehen aber das war es mir nicht wert.

Windows XP oder 7 dürften da einfacher zu handhaben sein.
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.451
564
Aber die alten Windows-Versionen mit ihren erheblichen Sicherheitslücken sollten keine Verbindung ins Internet bekommen...
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.801
3.116
ach quatsch, gibt keinen Hacker der unbedingt in so einen alten PC eindringen will. der auch noch einem vollkommen unwichtigen Menschen, wie wir Doofen gehört. Vernüftigen Virenscanner mit Internet Überwachung und gut is. ;)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Mkay

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.779
1.718
ach quatsch, gibt keinen Hacker der unbedingt in so einen alten PC eindringen will. der auch noch einem vollkommen unwichtigen Menschen, wie wir Doofen gehört. Vernüftigen Virenscanner mit Internet Überwachung und gut is. ;)
Naja prinzipiell kommts darauf an wo man unterwegs ist... Dass ein Hacker hergeht, sich gezielt diesen PC aussucht um ihn anzugreifen ist sehr unwahrscheinlich, wenn man aber auf Kinox oder sonstigen dubiosen Seiten unterwegs ist gibt es sowas schönes namens "Drive By Software", das ist dann ungefähr so, als würde man Barfuß über einen Spielplatz laufen, der mit benutzten Heroinspritzen gespickt ist. Würde ich nicht tun. Internet für's nötigste aka Windows Updates / Youtube geht, mehr bitte nicht!
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.451
564
Da sind keine "Hacker" unterwegs, die gezielt Rechner von Normalusern angreifen. Das sind Armeen von Bot-PCs, die einfach blind alles angehen was irgendwie antwortet. Ein Rechner mit direkter Verbindung zum Internet (ohne einen Router, der die IP-Adresse des Rechners in eine private 192.168.x oder 10.x umsetzt) ist sicher in unter 30 Minuten offen. Der wird dann der Bot-Armee hinzugefügt.

Das Problem mit den Drive-By-Downloads ist aber sehr real, ein Virenscanner kann das etwas dämpfen, aber nicht abstellen. Die Virenscanner können immer nur reagieren - ein neuer Wurm oder Virus muss erstmal bekannt sein, sonst wird er nicht gefunden. Da macht dann die reine Masse ernsthafte Probleme: In den letzten 10 Jahren wurden immer mindestens 100 Millionen neue (unterscheidbare) Schadprogramme und "PUAs" (potentiell unerwünschte Anwendungen) gefunden, der Topwert lag bei rund 160 Millionen in 2021, insgesamt gibt's etwa 1,5 Milliarden. 100 Millionen im Jahr sind etwa 3,17 pro Sekunde...
Gute Quelle für solche Statistiken: https://av-test.org/de/

Direkte Angriffe, im Fachjargon "Spearphishing", wird nur auf bekannt lohnende Ziele gemacht. Die Sekretärin des Vorstandsvorsitzenden ist ein lohnendes Ziel, das man mal versuchen kann, mit social Engineering zu ködern, um den Rechner dann zu infiltrieren... du und ich, wir sind einfach nicht wichtig genug.