Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Pc und bitte um Hilfe. Kurz zur Hardware um die es geht: i7 12700KF, Gigabyte Z690 Aorus Elite DDR4 Mainboard, NZXT Kraken X53 AiO. Das System ist seit ca. 2,5 Jahren im Einsatz.
Jetzt folgendes Problem:
Sobald ich den PC starte, geht die CPU-Temperatur sofort hoch und man kann im BIOS beobachten, wie sie fast sekündlich um 1°C ansteigt, bis sie 100°C erreicht hat.
Die Pumpe der AiO ist auf dem CPU-FAN-Anschluss angeschlossen und die Lüfter der AiO per Daisychain auf dem CPU-OPT. Ebenfalls ist der SATA-Anschluss der AiO ans Netzteil angeschlossen und der Micro-USB-Anschluss auf einem internen USB-Anschluss.
Auf den beiden Anschlüssen CPU-FAN und -OPT steht bei der Lüftersteuerung im BIOS, dass sie mit 0 RPM laufen. Die Lüfter auf der AiO drehen sich aber. Ich habe zu Testzwecken die beiden Anschlüsse getauscht, auch dann drehen die Lüfter, aber im BIOS wird wieder 0 RPM angezeigt. Auf den anderen Lüfteranschlüssen für die Gehäuselüfter wird die reguläre Drehzahl angezeigt.
Jetzt meine Vermutungen:
Ist die Pumpe der AiO defekt oder die interne Steuerung der AiO? Oder ist vielleicht auch nur die Wärmeleitpaste zu alt oder es muss Kühlflüssigkeit nachgefüllt werden? Liegt es vielleicht an den Anschlüssen des Mainboards? Oder gibt es im BIOS eine Einstellung dass die Pumpe ausgeschaltet ist?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß, Franz
Jetzt folgendes Problem:
Sobald ich den PC starte, geht die CPU-Temperatur sofort hoch und man kann im BIOS beobachten, wie sie fast sekündlich um 1°C ansteigt, bis sie 100°C erreicht hat.
Die Pumpe der AiO ist auf dem CPU-FAN-Anschluss angeschlossen und die Lüfter der AiO per Daisychain auf dem CPU-OPT. Ebenfalls ist der SATA-Anschluss der AiO ans Netzteil angeschlossen und der Micro-USB-Anschluss auf einem internen USB-Anschluss.
Auf den beiden Anschlüssen CPU-FAN und -OPT steht bei der Lüftersteuerung im BIOS, dass sie mit 0 RPM laufen. Die Lüfter auf der AiO drehen sich aber. Ich habe zu Testzwecken die beiden Anschlüsse getauscht, auch dann drehen die Lüfter, aber im BIOS wird wieder 0 RPM angezeigt. Auf den anderen Lüfteranschlüssen für die Gehäuselüfter wird die reguläre Drehzahl angezeigt.
Jetzt meine Vermutungen:
Ist die Pumpe der AiO defekt oder die interne Steuerung der AiO? Oder ist vielleicht auch nur die Wärmeleitpaste zu alt oder es muss Kühlflüssigkeit nachgefüllt werden? Liegt es vielleicht an den Anschlüssen des Mainboards? Oder gibt es im BIOS eine Einstellung dass die Pumpe ausgeschaltet ist?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß, Franz