Abstürze beim Spielen

Wars202

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 16, 2023
11
0
Hallo Leute,

ich kann alles machen mit dem PC außer wenn ich Zocke, da Stürzt er ab.
Aber auch nur bei bestimmten Spielen wie z.B. Isonzo,Satisfactory,Ruse,Mount and Blade 2 und noch viele mehr, aber
z.B. Cyberpunk 2077 oder Marvels Spider-Man funktionieren ohne Probleme und das über Stunden.

Mein Setup

CPU: AMD Ryzen 7 5800x
CPU Kühler: be quiet Dark Rock Slim
GPU: MSI 8GB Ge Force RTX 3070TI Ventus 3x OC
Mainboard: Asus Rog Strix B550-F Gaming
RAM: 16GB Corsair Vengence 3200mhz
SSD: Samsung 1TB M2
Netzteil be quiet Pure Power 11FM 650W

ich habe noch ein Netzteil Corsair CX750M Bronze 750Watt. Warum! Weil ich dachte das mein Netzteil zu Schwach wäre die Spiele die nicht funktionieren können zum Teil 1-2 Stunden ohne Probleme (länger) gespielt werden dann aber wieder der Absturz, zum Teil kann ich andere Spiele auch komplett ohne Probleme Zocken. Hoffe versteht was ich meine.

Grafikkarte habe ich auch schon gewechselt auf meine Alte Grafikkarte GeForce 1070 Aero. Stürzt auch ab.
Noch eine Grafikkarte ganz Alt GeForce 1050 ohne Probleme aber das ist ja nicht sinnvol.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.996
3.166
Immer wieder verblüffend das es mit schwachen Grakas funktioniert. Mach mal Afterburner drauf und nimm das Powerlimit soweit wie möglich runter. Dann zocken. Wenns nicht hilft dann den Core Takt der GPU um 100mhz senken und wieder testen. Wir klauen der GPU mal etwas Leistung um das Netzteil zu entlasten
 

Wars202

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 16, 2023
11
0
Immer wieder verblüffend das es mit schwachen Grakas funktioniert. Mach mal Afterburner drauf und nimm das Powerlimit soweit wie möglich runter. Dann zocken. Wenns nicht hilft dann den Core Takt der GPU um 100mhz senken und wieder testen. Wir klauen der GPU mal etwas Leistung um das Netzteil zu entlasten
Alles klar ich werde es versuche, das einzige was ich aber nicht verstehe trotz des 750W Netzteil? Zu wenig Leistung oder eher zu viel fürs Netzteil?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.996
3.166
Die Watt Zahl passt schon. Ist mehr als ausreichend aber manchmal gibt es einen Defekt oder es verträgt Lastspitzen nicht.
Doppelpost zusammengeführt:

Irgendwo müssen wir anfangen. Die Graka zieht den meisten Strom
 

Wars202

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 16, 2023
11
0
Die Watt Zahl passt schon. Ist mehr als ausreichend aber manchmal gibt es einen Defekt oder es verträgt Lastspitzen nicht.
Doppelpost zusammengeführt:

Irgendwo müssen wir anfangen. Die Graka zieht den meisten Strom
Ok ich hatte nur gefragt da ich z.B. das 750W gestern erst eingebaut habe und es neu ist. Und zwei Defekte Netzteil halte ich für unwahrscheinlich aber nun gut wenn ich es ausprobiert habe melde ich mich wieder vielen Dank.
 

Wars202

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 16, 2023
11
0
Immer wieder verblüffend das es mit schwachen Grakas funktioniert. Mach mal Afterburner drauf und nimm das Powerlimit soweit wie möglich runter. Dann zocken. Wenns nicht hilft dann den Core Takt der GPU um 100mhz senken und wieder testen. Wir klauen der GPU mal etwas Leistung um das Netzteil zu entlasten
Ich habe es jetzt ausprobiert und es Stürzt weiterhin ab! Und ich habe meine Grafikkarte in einem vergleichbaren System eingesetzt und getestet und da Stürzt es nicht ab!!
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Grafikkarten Treiber mittels DDU einmal deinstallieren und anschließend neu installieren.
Möglicherweise macht der Treiber Probleme, wird ein Software Problem sein.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Gab's nicht öfter mal probleme im Bios wenn der PCI-E Modus auf Auto stand? Mal manuell PCI-4 / PCI-3 versucht?
Ich habe nur vergessen ob es dann uerklärliche Fehler gab oder der Bildschrim Schwarz blieb. Scheiß Gedächtnis.^^

Ändert sich den was wenn du die Karten mal im 2ten PCI Slot betreibst?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.996
3.166
Was mir bei allen Hilferufen aufgefallen ist das NUR Grakas Blackscreens liefern die mehr als 75Watt vom System fordern, kann das sein das der liebe PciE Port manchmal zickt wenn er auf max Strom steht? Dafür wäre die CPU-SOC Spannung von Bedeutung, ich hab im tiefen WWW gelesen das die lieben Mainboardhersteller manchmal ihre Hausaufgaben nicht machen und die Auto Werte die SOC nicht optimal ausgelotet sind. Mach mal HWinfo Sensoren drauf und schaue was er an CPU-SOC anzeigt. Wahrscheinlich 1.1V
 

Wars202

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 16, 2023
11
0
Was mir bei allen Hilferufen aufgefallen ist das NUR Grakas Blackscreens liefern die mehr als 75Watt vom System fordern, kann das sein das der liebe PciE Port manchmal zickt wenn er auf max Strom steht? Dafür wäre die CPU-SOC Spannung von Bedeutung, ich hab im tiefen WWW gelesen das die lieben Mainboardhersteller manchmal ihre Hausaufgaben nicht machen und die Auto Werte die SOC nicht optimal ausgelotet sind. Mach mal HWinfo Sensoren drauf und schaue was er an CPU-SOC anzeigt. Wahrscheinlich 1.1V
Ich werde es nachher ausprobiere, benutzen in Moment das 750W Netzteil, vorher habe ich das 650W Netzteil benutzt mit zwei PciE-Kabel um die lasst runterzunehmen, wie gesagt hat nicht funktioniert ich melde mich wenn ich was neues weiß und Schicke die Erkenntnisse hier rein.
 

Wars202

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 16, 2023
11
0
Was mir bei allen Hilferufen aufgefallen ist das NUR Grakas Blackscreens liefern die mehr als 75Watt vom System fordern, kann das sein das der liebe PciE Port manchmal zickt wenn er auf max Strom steht? Dafür wäre die CPU-SOC Spannung von Bedeutung, ich hab im tiefen WWW gelesen das die lieben Mainboardhersteller manchmal ihre Hausaufgaben nicht machen und die Auto Werte die SOC nicht optimal ausgelotet sind. Mach mal HWinfo Sensoren drauf und schaue was er an CPU-SOC anzeigt. Wahrscheinlich 1.1V
Doppelpost zusammengeführt:

Ich hoffe du kannst was mit denn Werten anfangen
Doppelpost zusammengeführt:

Und ich habe ihr nochmal ein Bild wie mein Bildschirm manchmal aussieht wenn der Pc Abstürzt.
 

Anhänge

  • 2D72BBE2-49A9-4C39-9E21-8B697AF8CDB9.png
    2D72BBE2-49A9-4C39-9E21-8B697AF8CDB9.png
    434,8 KB · Aufrufe: 6
  • 7206A467-A493-475A-9AFF-A168FA731FDE.jpeg
    7206A467-A493-475A-9AFF-A168FA731FDE.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 6
  • B7928D6E-08F8-494D-909D-39C363D53C9E.jpeg
    B7928D6E-08F8-494D-909D-39C363D53C9E.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 6

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.996
3.166
Bei einigen Usern half es die Core Spannung der Grafikkarte zu verringern. Also undervolting GPU. Oder mal meine CPU-SOC These im Bios Probieren. Auf 1.0V stellen im Bios , zur Zeit ist sie 0.975v bei dir .
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.996
3.166
Hmm ok, passt sich also an. Dann muss man sich ran tasten und die Spannung manuell in kleinen Schritten einstellen. Was zeigt dir denn das Bios an zum Thema SOC? Auto ?