8GB Powercolor RX5700 DUAL OC vs KFA RTX 2060

CRISis

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 8, 2019
21
0
Hey Leute,
ich kann mich bei meinem PC für die KFA 2060 oder 8GB Powercolor RX5700 DUAL OC entscheiden, keine andere GPU. Ich weiß, dass die RX5700 Dual schneller als die 2060 ist, aber ich habe gehört, dass diese auch ziemlich laut sein soll. Mir ist beim zocken sowohl die Lautstärke als auch die Performance besser. Wisst ihr wir laut die rx5700 werden kann? Btw. ich habe im Internet nichts gefunden. Was hättet ihr mir vorgeschlagen die 2060 oder rx5700? (Ich habe einen Ryzen 2700x)
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.671
10.308
Da der Unterschied in der Leistung nicht all zu groß ist, würde ich an deiner Stelle mit der 2060 gehen.
Da sie leiser sein dürfte und auch weniger Energie benötigt.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ich kann ein Beispiel geben für Fortnite mit der 2060,
auf WQHD höchste Einstellungen hab ich etwa wenn etwas los ist minimal 75fps meistens eher um die 89fps,
allerdings nutze ich nen 3700x, doch auf WQHD sollte der Unterschied geringer sein.
Die 2gb mehr braucht man für Fortnite WQHD schlichtweg nicht aus meiner Sicht,
bon dort noch nie ins VRAM Limit meiner 2060 gekommen.

Da der Unterschied in der Leistung nicht all zu groß ist, würde ich an deiner Stelle mit der 2060 gehen.
Da sie leiser sein dürfte und auch weniger Energie benötigt.
Dies ist schlichtweg auch meine Sichtweise,
würde zur kfa 2060 raten, da sie mutmaßlich doch ne ecke Kühler und leiser ist,
der Leistungsunterschied ist sehr gering und klar sind nur 6gb VRAm das nicht schön, doch für sehr viele Spiele reicht auch dies.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Ich kann ein Beispiel geben für Fortnite mit der 2060,
auf WQHD höchste Einstellungen hab ich etwa wenn etwas los ist minimal 75fps meistens eher um die 89fps,
allerdings nutze ich nen 3700x, doch auf WQHD sollte der Unterschied geringer sein.
Die 2gb mehr braucht man für Fortnite WQHD schlichtweg nicht aus meiner Sicht,
bon dort noch nie ins VRAM Limit meiner 2060 gekommen.


Dies ist schlichtweg auch meine Sichtweise,
würde zur kfa 2060 raten, da sie mutmaßlich doch ne ecke Kühler und leiser ist,
der Leistungsunterschied ist sehr gering und klar sind nur 6gb VRAm das nicht schön, doch für sehr viele Spiele reicht auch dies.
und bei AC origins?
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
wie viel denn mit deiner 2060?
Ich besitze das Spiel nicht, AC Origin wird übrigens gut brauchbar laufen, odyssey eher naja die Tests die ich dazu kenne schaffen auf ultra
mit beiden Karten um die 40fps, weswegen ich da gucken würde dann halt "nur" auf hoch zu stellen und schon rennt man auch nicht mehr ins VRAM
limit.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Ich besitze das Spiel nicht, AC Origin wird übrigens gut brauchbar laufen, odyssey eher naja die Tests die ich dazu kenne schaffen auf ultra
mit beiden Karten um die 40fps, weswegen ich da gucken würde dann halt "nur" auf hoch zu stellen und schon rennt man auch nicht mehr ins VRAM
limit.
es geht hierbei ja um origins. also würde es gehen mit der 5700 und der 2060???
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
es geht hierbei ja um origins. also würde es gehen mit der 5700 und der 2060???
Davon gehe ich aus, wie gesagt slebst wenn es passiert, dass nicht immer die aller höchsten Einstellungen garantiert sind,
in WQHD, der Unterschied zu der nächst geringeren im optischen ist meist sehr gering.

Letztendlich läufts darauf hinaus: die rx 5700 hat quasi die gleiche Leistung/sie ist sher vergleichbar dafür mehr VRAM der nur beidngt eine Rolle spielt,
wenngleich es aus meiner Sicht praktisch ist, die 2060 wird dafür die meiste Zeit leiser sein und weniger Hitze produzieren (und diese 2060 hat rgb xD *ironieschild*) ebenso da auch bf5 genannt ist kann Mensch sich auf Full Hd wenigstens mal raytracing ansehen^^
 

CRISis

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 8, 2019
21
0
Davon gehe ich aus, wie gesagt slebst wenn es passiert, dass nicht immer die aller höchsten Einstellungen garantiert sind,
in WQHD, der Unterschied zu der nächst geringeren im optischen ist meist sehr gering.

Letztendlich läufts darauf hinaus: die rx 5700 hat quasi die gleiche Leistung/sie ist sher vergleichbar dafür mehr VRAM der nur beidngt eine Rolle spielt,
wenngleich es aus meiner Sicht praktisch ist, die 2060 wird dafür die meiste Zeit leiser sein und weniger Hitze produzieren (und diese 2060 hat rgb xD *ironieschild*) ebenso da auch bf5 genannt ist kann Mensch sich auf Full Hd wenigstens mal raytracing ansehen^^
Nice ^^