5V Lüfter an 12V Anschluss

Bjoern3336

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 14, 2020
89
9
Hallo,
ich möchte mir einen RGB - Lüfter kaufen. Habe ein 4 Pin auf 3x4Pin Y-Kabel im Einkaufswagen. Einen LED Header kaufe ich mir erstmal nicht (müsste ja trotzdem leuchten nur dann halt die Farbe nicht auswählbar). Aber ich finde nur 5V Lüfter und keine 12V Lüfter...kann ich einen 5 Volt Lüfter auch an einen 12V Anschluss des Mainboards anschließen? Die müssten dann doch kaputt gehen oder bin ich dumm?
Danke für eure Hilfe vielleicht findet Ihr ja ein Produkt das passt 12Volt--> RGB--> 4 Pin

Funktioniert dieser Lüfter ? und brauche ich noch etwas anderes als ein y-kabel für den Stromanschluss damit die RGB's leuchten?
 
Zuletzt bearbeitet:

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.308
Zunächst einmal, im Rechner sind alle Lüfter 12V Lüfter.
Die Beleuchtung ist jedoch separat und kann daher abweichend sein.
Wenn du am Mainboard also keine 3Pin RGB Header hast, laufen die Lüfter zwar, jedoch Leuten sie nicht.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Bjoern3336

Bjoern3336

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 14, 2020
89
9
Danke für die Antwort heißt ohne Header kein Leuchten und alle Lüfter die man findet sind 12V auch wenn da manchmal 5V dransteht?
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Danke für die Antwort heißt ohne Header kein Leuchten und alle Lüfter die man findet sind 12V auch wenn da manchmal 5V dransteht?
alle Lüfter können mit 12V maximal Drehen. RGB Beleuchtung hat entweder auch 12V oder wenn es adressierbare RGB Leds sind 5V

welchen Lüfter möchtest du genau haben (und wie viele?) mit link

welches Mainboard hast du?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Bjoern3336

Bjoern3336

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 14, 2020
89
9
Habe ein MSI M450B PRO M-2-MAX ...und mir ist grade aufgefallen, dass es keinen RGB Header hat...das wars dann mit LED Lüftern oder kann man JLED1 als Header für die Beleuchtung nehmen? Ist ja auch 12V
 

KillerBeast

Stammgast I
Jun 1, 2020
150
15
Ich kann dir nicht genau auf deine Frage antworten aber ich hab in dem Verlauf gemerkt dass du scheinbar nicht weißt das RGB Lüfter immer zwei kabel haben eins für RGB da gibt es 3 pin und 4 pin, 3 pin kann man nicht auf ein 4 pin header stecken und dann gibt es noch ein kabel für die Lüfter stromzufuhr, da gibt es 4 pin mit pwm und 3 pin ohne pwm da kann man aber 3 pin auf 4 pin header stecken solange man die polung beachtet.
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Verlinke doch bitte mal den gewählten Lüfter :) nur so können wir dir deine Frage korrekt beantworten.

Ansonsten formuliere ich es noch mal anders für dich.
In der Regel haben RGB Lüfter zwei Kabel. Eines für den Lüfter selbst, um die Geschwindigkeit zu steuern und den Motor mit Strom zu versorgen. Da gibt es 4 oder 3 Pins. Erstere steuern die Geschwindigkeit mit PWM und liefern 12V. Letztere steuern die Geschwindigkeit über Spannung und liefern max. 12 V (volle Geschwindigkeit) oder eben weniger, wenn weniger Geschwindigkeit gewünscht ist.

Das andere Kabel ist für RGB. Auch hier gibt es 4 Pin (12V, alle LED's leuchten in der selben Farbe) oder 3 Pin (5V, jede LED ist einzeln ansteuerbar und kann eine andere Farbe anzeigen - > "addressable")

Edit
Hier noch ein Beitrag in dem das Thema RGB genauer erläutert wird.
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Habe ein MSI M450B PRO M-2-MAX ...und mir ist grade aufgefallen, dass es keinen RGB Header hat...das wars dann mit LED Lüftern oder kann man JLED1 als Header für die Beleuchtung nehmen? Ist ja auch 12V
du kannst auf diesem Mainboard nur 12V rgb Lüfter verbazen. Also nicht die adressierbaren 4V Lüfter.
Lüfter die du verbauen kannst:


sind halt alles Lüfter, die nur mit einer Farbe gleichzeitig leuchten können
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Bjoern3336

Bjoern3336

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 14, 2020
89
9
Ic
Verlinke doch bitte mal den gewählten Lüfter :) nur so können wir dir deine Frage korrekt beantworten.

Ansonsten formuliere ich es noch mal anders für dich.
In der Regel haben RGB Lüfter zwei Kabel. Eines für den Lüfter selbst, um die Geschwindigkeit zu steuern und den Motor mit Strom zu versorgen. Da gibt es 4 oder 3 Pins. Erstere steuern die Geschwindigkeit mit PWM und liefern 12V. Letztere steuern die Geschwindigkeit über Spannung und liefern max. 12 V (volle Geschwindigkeit) oder eben weniger, wenn weniger Geschwindigkeit gewünscht ist.

Das andere Kabel ist für RGB. Auch hier gibt es 4 Pin (12V, alle LED's leuchten in der selben Farbe) oder 3 Pin (5V, jede LED ist einzeln ansteuerbar und kann eine andere Farbe anzeigen - > "addressable")

Edit
Hier noch ein Beitrag in dem das Thema RGB genauer erläutert wird.

DANKE FÜR DIESE ANTWORT!!! Die hab ich gebracuht um es zu checken DAAAANKKKKEEE!!!
Doppelpost zusammengeführt:


Doppelpost zusammengeführt:

Kann mir jemand vielleciht welche empfehlen bin zu blöd danach zu suchen finde nur welche mit 5V 3pin RGB Anschluss
Doppelpost zusammengeführt:

Würden die hier funktionieren?
Doppelpost zusammengeführt:

du kannst auf diesem Mainboard nur 12V rgb Lüfter verbazen. Also nicht die adressierbaren 4V Lüfter.
Lüfter die du verbauen kannst:


sind halt alles Lüfter, die nur mit einer Farbe gleichzeitig leuchten können
Aso mit 4Pin Header kann man immer nur 1 Farbe gleichzeitig haben oder was?
 
Zuletzt bearbeitet:

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Aso mit 4Pin Header kann man immer nur 1 Farbe gleichzeitig haben oder was?
korrekt.
Ansonsten brauchst du 3pin RGB Lüfter und Header auf dem Mainboard. Da ist die Besonderheit, dass die einzelnen LEDs adressierbar sind. Heißt man kann sie unabhängig von den anderen steuern. So entstehen dann die tollen Regenbogeneffekte oder sonstige Farbverläufe
 

Bjoern3336

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 14, 2020
89
9
OK Danke für die ganzen Erklärungen und Hilfestellungen. Ich glaube das Thema Lüfter habe ich damit erstmal abgehakt und konzentriere mich erstmal auf andere Dinge dann muss ich halt noch bis zu meinem nächsten PC warten mit full RGB :D solange die Leistung ja reicht sprechen wir hier sowieso von Luxusproblemen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Du kannst alternativ auf Hersteller wie Corsair oder NZXT zurückgreifen, die haben RGB Lüfter mit adressable RGB LEDs, die an einen Controller angeschlossen werden, der wiederum mittels internem USB 2.0 Header verbunden wird.

Das ist mit so ziemlich jedem Mainboard kompatibel.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Du kannst alternativ auf Hersteller wie Corsair oder NZXT zurückgreifen, die haben RGB Lüfter mit adressable RGB LEDs, die an einen Controller angeschlossen werden, der wiederum mittels internem USB 2.0 Header verbunden wird.

Das ist mit so ziemlich jedem Mainboard kompatibel.
ist halt entsprechend teuer^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: andyt1909