500-600€ Gaming Pc

HabNurPaarFragen

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 10, 2021
5
0
Ich hab gar kein bock mehr auf die Ps4 und will mir einen Pc holen, hab aber keine Ahnung was man dafür braucht, Ich hab schon ein Mic , Monitor , Maus und Tastatur das heißt mir fehlt nur noch das Prachtstück

Ich würde ihn für:
-Counter strike
-League of Legends
-Minecraft
nutzen. mir ist das Case eigentlich egal ich denke mal das reicht an Informationen (und falls nicht , ich bin ja Online ^^)
 

HabNurPaarFragen

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 10, 2021
5
0
Kommen Selbstbau und/oder Gebrauchtware in Frage?
Gebraucthware: Naja ich hätte jetzt nicht gedacht das ich irgendwie die Brandneuen teile bekomme von daher sind Gebrauchtware definitiv ffffresh.

Selbstbau: Ich hab noch nie vorher ein Pc zusammengebaut, aber ich würde es gerne mal ausprobieren (Ja)
Doppelpost zusammengeführt:

Kommen Selbstbau und/oder Gebrauchtware in Frage?
Entschuldigung nochmal das du solange auf meine ANtwort warten musstest ^^
 

Zphilippp

Stammgast III
Jan 24, 2021
636
188
Habe dann Mal die folgende Liste angelegt:
Fehlt halt noch die Grafikkarte, und da sieht's sehr schlecht aus.
Würde mich daher mal auf eBay oder einem deutschen Hardware Forum umschauen ob du da eine 1650/s findest für dein Budget.
Am besten wäre warten bis Preise sinken. Könnte aber noch etwas dauern
Doppelpost zusammengeführt:

Kann gerne Mal jemand anderes seine Meinung zu sagen, aber ich halte sogar das folgende "Aufrüst-Kit" für sinnvoll.
Beim Mainboards das MSI b450m pro-m2
CPU Ryzen 3 3100
Und als GPU die Rx 5500xt hinzufügen für 207€
Ist ein sehr guter Preis für die GPU derzeit...
 
Zuletzt bearbeitet:

HabNurPaarFragen

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 10, 2021
5
0
Habe dann Mal die folgende Liste angelegt:
Fehlt halt noch die Grafikkarte, und da sieht's sehr schlecht aus.
Würde mich daher mal auf eBay oder einem deutschen Hardware Forum umschauen ob du da eine 1650/s findest für dein Budget.
Am besten wäre warten bis Preise sinken. Könnte aber noch etwas dauern
Doppelpost zusammengeführt:

Kann gerne Mal jemand anderes seine Meinung zu sagen, aber ich halte sogar das folgende "Aufrüst-Kit" für sinnvoll.
Beim Mainboards das MSI b450m pro-m2
CPU Ryzen 3 3100
Und als GPU die Rx 5500xt hinzufügen für 207€
Ist ein sehr guter Preis für die GPU derzeit...
Ich will eigentlich nicht lost klingen, aber falls ich die Cpu austauschen will, sagen wir mal mit dem Intel Core i7-8700K müsste ich mir dann ein neues Motherboard holen? weil wie ich gehört habe klebt man die Cpu drauf.
 

Clamansa123

Neuling
Mrz 11, 2021
8
2
Nein man setzt die CPU auf das Board und Spann sie fest dann macht man die wärmleitpaste auf die CPU und macht den Kühler drauf. Also ist zwischen der Cpu und dem Kühler Wärmeleitpaste diese kann man aber einfach entfernen
Ich will eigentlich nicht lost klingen, aber falls ich die Cpu austauschen will, sagen wir mal mit dem Intel Core i7-8700K müsste ich mir dann ein neues Motherboard holen? weil wie ich gehört habe klebt man die Cpu drauf.
 

Zphilippp

Stammgast III
Jan 24, 2021
636
188
Aber ein neues mainboard bräuchtest du in der Tat. Auch wenn ich den i7-8700k nicht verwenden würde.
Wenn du aber eh vor hast eine etwas bessere CPU zu verwenden dann nimm bei dem Aufrüst-Kit bitte den Ryzen 5 3600.
Sehr starke CPU für relativ wenig geld
Doppelpost zusammengeführt:

Jede CPU hat nämlich seinen eigen "Sockel". Das Mainboard für den AMD Ryzen hat Am4 während der 8700k den Sockel 1151 hat.
Ergo passt nicht drauf; generell AMD und Intel haben verschiedene kompatible Mainboards