400 € PC Eigenbau

reelheini

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 31, 2020
43
9
Hi,
ich hätte da mal paar Fragen...
Bei mir sind viele Teile des 400€ Pc nicht verfügbar bzw. nur gebraucht. Dies ist bei der Grafikkarte (AMD Radeon RX 570 8GB) und dem RAM (8GB Corsair Vengeance 3000Mhz ) der Fall. Ich glaube ich habe mit der G.Skill AEGIS F4-3000C16D-16GISB Memory 16GB DDR4 ( 2x8GB ) einen sehr guten Ersatz für den RAM gefunden. Für die Grafikarte habe ich nicht sonderlich viel gefunden. Hat jemand eine bessere Lösung als die MSI Radeon RX 580 Armor OC 8GB AMD GDDR5 2x HDMI, 2x DP, 1x DL-DVI-D,, 2 Slot Afterburner OC, Millitary Class 4, Grafikkarte. Sie sollte sich außerdem preislich vllt günstiger bewegen, da der Fokus auf 100% auf Preis-Leistung liegt und nicht unbedingt auf Performance.
Vielen Dank schon im voraus,
lg reelheini
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.602
5.317
  • Gefällt mir!
Reactions: Manno2016

reelheini

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 31, 2020
43
9
Das Problem bei Geizhals ist nur das sie nicht nach Italien liefern und dann müsste ich es nach Österreich schicken lassen und es dann bei meinem Onkel abholen. Ist zwar eine kurze Strecke, aber recht umständlich. Vielen Dank für den Vorschlag die Rx 580 einzubauen kenn mich mit Grafikkarten leider nicht gut aus.
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Das Problem bei Geizhals ist nur das sie nicht nach Italien liefern und dann müsste ich es nach Österreich schicken lassen und es dann bei meinem Onkel abholen. Ist zwar eine kurze Strecke, aber recht umständlich. Vielen Dank für den Vorschlag die Rx 580 einzubauen kenn mich mit Grafikkarten leider nicht gut aus.
Geizhals ist nur ein Vergleichsportaö und kein Shop!
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.565
6.160
Hi aktuell einen 400€ PC zubauen ist schwer da es aktuell keine günstigen CPUs im 50€ Segment gibt die Sinn machen würden. Daher wäre meine Empfehlung eher wie Folgt:

Du kaufst den günstigsten Ryzen 3 4Kerner was aktuell der R3 3200G (eine APU) ist und Betreibst das System Temporär ohne Grafikkarte und sobald das Geld verfügbar ist kaufst du dir eine Grafikkarte nach kannst aber so die Zeit mit einem Funktionsfähigen PC verbringen.

 
Zuletzt bearbeitet:

reelheini

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 31, 2020
43
9
ja das habe ich auch lange abgewogen nur hat mich die Performance des 400 € PCs sehr beeindruckt. Ich hatte aber bedenken ob die APU bei einer nachgerüsteten Grafikkarte nicht in einen extremen Bottle-Neck läaft (edit: also bei der 300 Variante)
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.565
6.160
Nein der R3 3200G ist einiges besser als der alte R3 1200. Im Grunde hast du wenn du die CPU kaufst ja immer noch ein Budget von knapp 120€ zur verfügung. Hier macht es dann mit dem Restlichen Budget sogar Sinn zu schauen was sich so Gebraucht findet. Ob es dann eine alte GTX970 für 60-70€ wird oder irgend was Richtung GTX1060 / RX580 musst du schauen.
Da auch aktuell die RTX3070 für die 500€ raus kommen wird werden die alten GTX1000er vermutlich gut fallen das ich mir schon Vorstellen kann das eine GTX 1060 und 1070 massiv fallen werden.
Aktuell werden ja sogar RTX 2080Ti für um die 500€ Gebraucht verschleudert.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: reelheini

reelheini

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 31, 2020
43
9
Was ist deine Meinung zum 500€ PC weil 100€ nicht wirklich für mich viel ausmachen ob ich dann die 300 Variante mit Grafikkarte kaufe oder gleich auf die 500 gehe. Ist im großen und ganzen ja nur die CPU (bzw. APU also natürlich auch die Grafikkarte) und die SSD verschieden. Und welche SSD Variante macht in meinem Fall am meisten Sinn? Und soll ich mit dem Kauf warten bis die Preise in zwei Wochen wahrscheinlich gut droppen und eine GTX1060 oder 1070 verwenden statt die andere GPU?
Lg. LT