2000€ Konfiguration - Meinung?

doenerpowert

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
2
0
Hallo zusammen,

mich würde gerne mal eure konstruktive Meinung zu der Konfiguration hören. Ist mein erste Build seit fast 20 Jahren..

M.2 SSD habe ich noch hier rumliegen. Daher nicht enthalten. Mein Ziel ist vor allem, dass ich mehrere Jahre Ruhe habe und auch die Grafikkarte mal updaten kann, ohne in ein CPU Bottleneck zu laufen und viel mehr tauchen muss.

Link Geizhals: https://geizhals.de/?cat=WL-4309111&hloc=de&hloc=at&nocookie=1

CPU: Ryzen 7 7800X3D
GPU RTX 4070 TI Super
RAM: Teamgroup 32Gb DDR5-6000
Board: MSI MAG B850 Tomahawk Max Wifi
Cooler: Arctic Liquid Freezer III 360
Netzteil: Corsair RMx Series 850W
Gehäuse: Phanteks XT Pro Ultra

Danke euch! :)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.624
2.363
Hallo,

das würde schon so passen, aber mit ein bissl "Feintuning" könnte man noch etwas mehr Leistung aus dem System herausholen, denn der Aufpreis zum Ryzen 7 9800X3D beträgt mittlerweile "nur" noch rd. 80 €:


Dafür könnte man dann an anderer Stelle ohne Leistungs-oder Qualitätsverlust einsparen,. z. B.

Mainboard: https://geizhals.de/asrock-b850-livemixer-wifi-90-mxbqu-a0uayz-a3383835.html?hloc=at&hloc=de
Netzteil: https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-m-850w-atx-3-0-bn344-a2884020.html

Außerdem ist die RTX 4070TiS verdammt teuer geworden, evtl. könnte es sich lohnen, auf die zum 20.02. erwarte neue RTX 5070Ti zu warten. Es ist allerdings unsicher, wie die Verfügbarkeit und die realen Preise ausfallen werden, während andererseits das Angebot an RTX 4070TiS ausdünnt und somit deren Preise eher noch weiter steigen werden. Ist also nicht garantiert, dass man in 2 Wochen noch für 900 € eine RTX 4070TiS oder schon eine RTX 5070Ti bekommen kann...

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Jacobus

doenerpowert

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
2
0
Hallo,

das würde schon so passen, aber mit ein bissl "Feintuning" könnte man noch etwas mehr Leistung aus dem System herausholen, denn der Aufpreis zum Ryzen 7 9800X3D beträgt mittlerweile "nur" noch rd. 80 €:


Dafür könnte man dann an anderer Stelle ohne Leistungs-oder Qualitätsverlust einsparen,. z. B.

Mainboard: https://geizhals.de/asrock-b850-livemixer-wifi-90-mxbqu-a0uayz-a3383835.html?hloc=at&hloc=de
Netzteil: https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-m-850w-atx-3-0-bn344-a2884020.html

Außerdem ist die RTX 4070TiS verdammt teuer geworden, evtl. könnte es sich lohnen, auf die zum 20.02. erwarte neue RTX 5070Ti zu warten. Es ist allerdings unsicher, wie die Verfügbarkeit und die realen Preise ausfallen werden, während andererseits das Angebot an RTX 4070TiS ausdünnt und somit deren Preise eher noch weiter steigen werden. Ist also nicht garantiert, dass man in 2 Wochen noch für 900 € eine RTX 4070TiS oder schon eine RTX 5070Ti bekommen kann...

LG N.
Hi,

danke Dir für dein Feedback! :)

Die Problematik mit der Grafikkarte sehe ich auch. Ich plane sowieso den PC im Sommer zu kaufen und zu bauen. Da habe ich eine potentielle 5070TI auch auf dem Schirm. Aber auch nochmal gut, das bestätigt zu bekommen.

Deinen Hinweis auf den 9800X3D habe ich mal im Hinterkopf. Auch bei der CPU hoffe ich noch auf einen Preisverfall bis zum Sommer.

Viele Grüße
Jan