2 Monitore anschließen // an GPU oder Mainboard / HDMI o. Displayport?

deeniizq

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 17, 2023
3
2
Hallo Zusammen,

ich baue mir die Tage meinen ersten PC zusammen und stelle mir folgende Frage:

Bei der Nutzung von 2 Monitoren:
1. Den Primär-Monitor schließe ich direkt an die GPU an, aber wie sieht es aus mit der 2. auch an der GPU oder an das Mainboard?

2. Ist der Anschluss mit HDMI oder einem Displayport zu empfehlen?

3. Angenommen mein Monitor hat nur ein HDMI Anschluss, allerdings schließe ich den mit einem HDMI - Displayport Kabel an die GPU - erreiche ich dann auch die gleiche Leistung wie mit einem DP-DP Kabel?

Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe. :) 🤝
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Eliaas

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.600
5.315
1. Ja, die meisten Mainboards deaktivieren mit einer Gpu die iGpu der Cpu, falls überhaupt vorhanden.

2. Primär Displayport, um den Monitor vollständig nutzen zu können.

3. Kommt auf den HDMI Anschluss und das Kabel an, wahrscheinlich aber nicht.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hauzuu

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Hallo @deeniizq und willkommen im Forum :)

Als erstes einmal wäre die Angabe deiner genutzten Hardware hilfreich.

Im Normalfalle solltest du die Monitore immer an der Grafikkarte anschließen.

Es ist technisch gesehen auch möglich, die Onboard-Grafikanschlüsse für weitere Monitore mit zu nutzen, sofern der benutzte Prozessor ebenfalls eine Grafikeinheit hat und man das im BIOS vorher aktiviert hat. Das birgt jedoch den Nachteil, dass alle 3D-Anwendungen, die du an diesem Monitor (der an besagten Port angeschlossen ist) nutzt auch nur die Rechenleistung der iGPU hat. Daher ist die Verwendung dieser Ports fernabseits von Office-Nutzung nicht empfehlenswert.

Ob du HDMI oder DP nutzt hängt in erster Linie davon ab, was du machst. Zusammenfassend kann man sagen, dass DP im Regelfalle immer die bessere Wahl ist, normalerweise variiert die Leistung hier aber nur "nennenswert", sofern man eine höhere Auflösung als FullHD mit Bildwiederholrate 60 Hz nutzt.

Hier gibt es eine Grafik dazu: https://www.techspot.com/article/2516-displayport-vs-hdmi

2022-08-30-image-p.webp
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hauzuu

deeniizq

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 17, 2023
3
2
Zunächst einmal danke fürs Willkommen-heißen :) und vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen.

Bezüglich der Hardware kann ich noch keine genauen Angaben machen, da ich mir den Primär Monitor noch bestellen werde, es wird allerdings wahrscheinlich ein Samsung Odyssey G7.
Prozesser: intel i 5 13400F
Mainboard: ASUS Tuf Gaming B760M-Plus Wifi D4
GPU: Nvidia 3080

Mein aktueller Monitor ist einer von Acer (genaue Bezeichnung weiß ich aufgrund des Alters nicht mehr), dieser wird dann aber der Sekundär-Monitor.
Dann werde ich wenn es soweit ist den Sekundär Monitor per HDMI an die GPU verbinden (Da Monitor nur HDMI Anschluss vorhanden) und den Primär Monitor per DP, da ich im Schwerpunkt mit höheren FPS gamen möchte. :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Eine Anmerkung noch -

Bezüglich der Hardware kann ich noch keine genauen Angaben machen, da ich mir den Primär Monitor noch bestellen werde, es wird allerdings wahrscheinlich
{...}
GPU: Nvidia 3080

In dem von dir beschriebenem Setup - ist die RTX 3080 schon vorhanden, oder planst du die neu zu holen?

Falls du die noch holen müsstest würde ich zum aktuellen Zeitpunkt auf keinen Fall eine neue RTX 3080 kaufen, da gibt's deutlich bessere Optionen zu besseren Preisen, da die 3080 eine Generation zurückliegt :)

Und ja, mit HDMI / DP würde ich das genau so machen, im Zweifelsfalle gibt es aber auch noch HDMI auf DP Adapter ;) Also falls du mehr als einen Monitor haben solltest, der sich nur über HDMI einstöpseln lässt.

Zunächst einmal danke fürs Willkommen-heißen :)
Sehr gerne 🥰
 
  • Gefällt mir!
Reactions: deeniizq

deeniizq

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 17, 2023
3
2
Mit der 40er Reihe wäre ich preislich, allerdings leider außerhalb meines Budgets... :/, meine restlichen Komponenten habe ich allerdings so gewählt, das ein künftiger Upgrade der GPU nichts im Wege stehen sollte :) Dennoch danke für den Hinweis.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Eine 4070 Ti wäre minimal teurer, schlägt aber die Performance der 3080 beträchtlich.
Eine 4070 (nonTi) wäre günstiger und ist mit der Rohleistung der Performance mit der 3080 ca. gleichauf, holt mit DLSS aber noch mehr Performance als die 3080 raus.

Und fernab davon gibt's auch noch die AMD-Karten (Wink in Richtung RX 6950 XT / RX 7900 XT) - wären Preis-/Leistungsmäßig auch beides noch weitaus bessere Kandidaten, sofern dir Ray-Tracing nicht so wichtig ist ;)

Kannst ja, wenn es so weit ist nochmal einen Thread bei den PC-Konfigurationen öffnen, da kann man dir was schönes zusammenstellen, falls du da Hilfe wünschst :)

Peace ✌️
 
  • Gefällt mir!
Reactions: deeniizq

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Kann mich Schakara nur anschließen. Eine 3080 ist ihr Geld nichtmehr wert. Dann gleich auf 4070 oder 4070ti gehen. Mehr Leistung zum selben preis oder günstiger

Gerade die 10GB Videospeicher kommen in manchen spielen schon an ihr limit

Ansonsten immer Displayport gehen. Habe selber 2 Monitore dran. Läuft ohne probleme