2 alte Laptops etwas upgraden

BrainPlay

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2019
25
0
Hi es geht um zwei etwas ältere Laptops, die wieder ein bisschen schneller gemacht werden sollen. Hauptsächlich wird damit gesurft, mal ein Word Dokument erstellt oder Videos geschaut. Konkret geht es um den Asus R541u und den acer Aspire E15 ES1-571-58V4. Ich würde da einfach jeweils die HDD gegen die 1TB Crucial BX500 2.5" tauschen und vieleicht nach neuem Arbeitsspeicher schauen. Dann wäre man so bei 70€ pro Laptop. Ansonsten müsste ich zwei neue Laptops besorgen, was ich eigentlich vermeiden wollen würde. Bevor ich jetzt wild neue Festplatten bestelle wollte ich mal hier nach eurer Meinung fragen. Hat damit schon jemand Erfahrung gesammelt , bzw. lohnt sich sowas überhaupt noch?

 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.662
1.638
Moin.

Eine SSD kann kann dem Laptop schon etwas neue Geschwindigkeit verschaffen, die Frage ist immer was man macht und ob es sich lohnt.

Das erste Gerät hat einen Intel Prozessor der 7. Generation, den kann man schon noch nutzen. Bewusst sollte dir nur sein, dass Win11 da nicht ohne weiteres drauf läuft. Ebenfalls würde ich vorher prüfen, ob hier wirklich noch eine HDD verbaut ist, ich meine dass die Notebooks aus dem Segment idR schon standardmäßig mit einer SSD ausgerüstet wurden.

Das zweite Gerät ist wesentlich älter, 4. Generation und DDR3, da würde ich tatsächlich einen Austausch in Erwägung ziehen. Klar ein Upgrade bringt hier ebenfalls eine leichte Leistungsverbesserung und man *kann* es noch benutzen, aber Spaß wird man mit dem Gerät wahrscheinlich nicht mehr haben ^^ es sei denn es ist ein Gerät zum Einstieg in die Computerwelt für ein Kind oder sowas.
 

BrainPlay

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2019
25
0
Okay, danke für deine Antwort. Ja es geht einfach nur darum, dass er etwas schneller wird. In beiden sind warum auch immer HDDs verbaut. Also es geht wirklich nur darum für wenig Geld die Dinger etwas schneller zu machen. Dass man daran vielleicht eine Hausarbeit oder ähnliches schreiben kann ohne einen Nervenzusammenbruch zu bekommen. Die sind jetzt nicht für den alltäglichen Gebrauch gedacht, sondern nur damit was da ist, falls man mal einen Laptop braucht.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.662
1.638
Okay, danke für deine Antwort. Ja es geht einfach nur darum, dass er etwas schneller wird. In beiden sind warum auch immer HDDs verbaut. Also es geht wirklich nur darum für wenig Geld die Dinger etwas schneller zu machen. Dass man daran vielleicht eine Hausarbeit oder ähnliches schreiben kann ohne einen Nervenzusammenbruch zu bekommen. Die sind jetzt nicht für den alltäglichen Gebrauch gedacht, sondern nur damit was da ist, falls man mal einen Laptop braucht.
Ja dann kann man das machen. SSD beeinflusst Startgeschwindigkeit der Geräte, sowie die Geschwindigkeit beim Öffnen von Programmen usw. Generell am ehesten eine Ladezeitenverbesserung. Alle Prozesse die wiederum auf CPU und RAM gehen (also sobald die Programme geladen sind) bleiben davon unberührt.