Ich habe neulich von meinem dad einen 10 Jahre alten Pc bekommen.
Ich frage mich, was ich an dem Pc zum aufrüsten behalten kann und was nicht.
1. Frage: Kann ich das Mainboard behalten und besteht dort überhaupt die Möglichkeit, eine GraKa oder Cpu einzubauen, denn meines Wissens nach hatte der PC vorher keine GraKa.( Foto) Wenn nicht, was wäre eine kostengünstige Alternative für das Mainboard?
2. Das Netzteil hat bei mir sehr komische Bezeichnungen an den Kabeln (z.b. P1, P2, P3, etc.). Sollte ich das Netzteil lieber austauschen? Doch dann müsste ich doch auch das Mainboard austauschen wegen den anderen Bezeichnungen für die Anschlüsse ?
3. Wenn ich mir ein neues Mainboard hole, kann es dann zu Komplikationen mit den Anschlüssen des alten Pcs (z.B. USB, HDMI, etc.) kommen?
4. Und braucht man unbedingt einen Cpu Kühler für einen Gaming PC?
Danke schon mal im Voraus eine Antwort wäre sehr hilfreich
Ich frage mich, was ich an dem Pc zum aufrüsten behalten kann und was nicht.
1. Frage: Kann ich das Mainboard behalten und besteht dort überhaupt die Möglichkeit, eine GraKa oder Cpu einzubauen, denn meines Wissens nach hatte der PC vorher keine GraKa.( Foto) Wenn nicht, was wäre eine kostengünstige Alternative für das Mainboard?
2. Das Netzteil hat bei mir sehr komische Bezeichnungen an den Kabeln (z.b. P1, P2, P3, etc.). Sollte ich das Netzteil lieber austauschen? Doch dann müsste ich doch auch das Mainboard austauschen wegen den anderen Bezeichnungen für die Anschlüsse ?
3. Wenn ich mir ein neues Mainboard hole, kann es dann zu Komplikationen mit den Anschlüssen des alten Pcs (z.B. USB, HDMI, etc.) kommen?
4. Und braucht man unbedingt einen Cpu Kühler für einen Gaming PC?
Danke schon mal im Voraus eine Antwort wäre sehr hilfreich