Hey Leute ich hab ein relativ schlimmes (zumindest für mich) Problem. Und zwar habe ich mich entschlossen meinen PC von Staub zu befreien, da dieser jetzt seit 2 Jahren keine ordentliche Reinigung mehr bekommen hat und in letzter Zeit relativ warm gelaufen ist. Zusätzlich hab ich meine MX-4 Wärmeleitpaste wieder rausgekramt weil ich mir dachte das neue Wärmeleitpaste bestimmt auch nicht schlecht ist. Gesagt getan, Wärmeleitpaste erneuert, Radiator und Gehäuse mittels Druckluft von Staub befreit. Jetzt hab ich das System wieder gebootet und in PowerPoint gearbeitet. Dann freezed der Bildschirm und eine Hitzewarnung vom BIOS flashed auf. Jetzt probiere ich seit ca. 1h den Fehler zu finden warum die CPU so heiß läuft. Ich habe den Kühkopf der Wasserkühlung fester angedreht, beim nächsten Mal lockerer, habe die Lüfterkurven sowie die Pumpenkurve angepasst und ich habe im BIOS auch geschaut ob da irgendwas ungewöhnliches ist. Bringt alles Nix. Das einzige was mir aufgefallen ist dass der der Radiator quasi keine Hitze abstrahlt bzw. die Luft die aus dem Radiator strömt nicht ansatzweise warm ist (war sonst immer so). Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte?? Im idle ohne alles bin ich übrigens bei ca 70-75 Grad
Mein System:
Intel I7 10700f
MSI MAG Core liquid 240r v2
16GB Viper RGB RAM 3200mhz
MSI Gaming Trio Rtx 3060
Corsair 750 Watt Netzteil
Mein System:
Intel I7 10700f
MSI MAG Core liquid 240r v2
16GB Viper RGB RAM 3200mhz
MSI Gaming Trio Rtx 3060
Corsair 750 Watt Netzteil