Suchergebnisse

  1. SLS123

    Upgrade Empfehlungen?

    dein Netzteil ist teilmodular, wodurch du eh 50% der Kabel ausbauen musst, dann kommts auf die anderen Kabel auch nicht mehr an. In der Theorie kann man aber durchaus die Kabel drin lassen, sofern das neue Netzteil die selben Anschlüsse verwendet
  2. SLS123

    AIO

    macht nicht so wirklich Sinn, aber ich denke du wirst das schon wissen. Ein Luftkühler kühlt mindestens genauso gut und kostet deutlich weniger. Um dir eine AIO empfehlen zu können, wäre noch wichtig zu wissen, welches Gehäuse du hast, damit man weiß, ob die Aio auch reinpasst
  3. SLS123

    Pc Startet, kein Display, CPU und DRAM Led An

    du könntest auch mal versuchen noch den zusätzlichen Power Connector für die Cpu anzuschließen
  4. SLS123

    Gehäuselüfter drehen nicht

    beim Netzteil muss es doch extra solche Kabel dabei haben. Ein Ende kommt ins Netzteil bei "Drives" und das andere Ende kommt dann an den Sata Anschluss der Stromversorgung für den Controller https://www.bequiet.com/de/accessories/459
  5. SLS123

    Strom Anschluss für CPU und MB

    richtig, oder bei CPUs mit höherer Leistungsaufnahme Das sind die verschiedenen 12V Schienen des Netzteils. Man möchte die Last möglicht auf die Schienen aufteilen
  6. SLS123

    Strom Anschluss für CPU und MB

    ne so kannst das nicht machen. Die Mainboard Versorgung muss auf den MB Anschlüssen des Netzteils bleiben. Heißt wenn möglich einmal den 8pin vom Pcie 3 aufteilen auf Cpu und +4 des Mainboards. Die Grafikkarte würde ich dann einmal 8pin auf pcie 1 und einmal 8pin pcie 2
  7. SLS123

    Strom Anschluss für CPU und MB

    wo geht bei dir aktuell der PCIE 3 8pin hin?
  8. SLS123

    Strom Anschluss für CPU und MB

    genau der 4pin sollte auch zusätzlich angeschlossen werden, auch vom PCIE/ MB am Netzteil holen
  9. SLS123

    Corsair Icue Lüfter werden nicht angezeigt

    welche Lüfter hast du genau? Das Triple Pack AF Lüfter? Welches Gehäuse hast du?
  10. SLS123

    Monitor

    gibt es kaum, weil es einfach nicht so viel Sinn macht. Aber hier die 2 einzigen mit über 144hz: https://geizhals.de/aoc-q24g2a-bk-a2955301.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk https://geizhals.de/ktc-q24t09-a3365830.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
  11. SLS123

    Zwei SSDs möglich ?

    die 2280 bezeichnet die Bauform, bzw die Länge der SSD. Du siehst auf dem Mainboard die Gewindebuchsen in verschiedenen Positionen. 2280 ist hierbei die Standartlänge und sollte so gut wie auf jedes Mainboard passen, so auch bei dir Die SSD, die du dir ausgesucht hast passt, ist gut
  12. SLS123

    CPU Upgrade

    ich habe erst vor Kurzem ein ähnliches Upgrade durchgeführt und bin von einem Ryzen 5 5600 auf einen ryzen 7 5700x3D umgestiegen. Den solltest du auch nehmen, um die Vorteile des x3D Cache zu nutzen. Die ist schneller als ein 5700 oder 5800. Außerdem musst du dann auch noch kein...
  13. SLS123

    Zwei SSDs möglich ?

    du hast 2x M.2 Slots, wobei der obere Wahrscheinlich vom WLAN und Bluetooth Modul belegt ist. Schraub mal diese Abdeckung ab. Da sollte noch ein Slot hervorkommen
  14. SLS123

    [Problemlösungen] - Hilfe, Mein Computer startet nicht

    schau mal nach, an welcher Stelle die LED immer leuchtet. Müssten 4 Stück übereinander sein: CPU, RAM, VGA und BOOT
  15. SLS123

    [Problemlösungen] - Hilfe, Mein Computer startet nicht

    hast du ein Am5 System? Kann auch am Ram liegen.
  16. SLS123

    Windows neuaufsetzen

    wenn du bei der Installation die benutzerdefinierte Installation von Windows wählst, wird dort ein Menü aufgezeigt, mit allen erkannten Festplatten und Partitionen. Dort kannst du diese dann auch auf wunsch formatieren. Im Prinzip musst du aber nur eine der beiden formatieren
  17. SLS123

    Keine internet Verbindung

    geh mal in den Geräte Manager und schau, ob es Warnzeichen irgendwo gibt. Du solltest außerdem dein Windows, sowie die Treiber deiner Wlan Konfiguration auf dem neuesten Stand haben. Welches Mainboard hast du?
  18. SLS123

    Keine internet Verbindung

    Hast du deinen PC mit Wlan oder LAN angeschlossen?
  19. SLS123

    Sehr lange Ladezeiten

    in CpuZ wir die Data rate (DR) angezeigt. Üblicherweise, so auch im Bios, wird aber über die double Data Rate gesprochen (DDR). Heißt du musst den Wert aus CpuZ x2 rechnen und kommst somit auf 2133mhz Heißt du solltest noch das XMP Profil im Bios aktivieren, damit der Ram auf 3200mhz läuft
  20. SLS123

    Gehobener Office-PC

    Die Konfiguration ist perfekt so. Ja ein aftermarket Luftkühler wäre von Vorteil: https://geizhals.de/arctic-freezer-36-acfre00121a-a3144218.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu...