Suchergebnisse

  1. rerodesign

    CPU Upgrate

    Gaming ist nur so Nebensache bei mir. Ich arbeite viel mit meinem Rechner und der 2600 ist oft gerade so ausreichend, also ein paar Kerne mehr sollten es schon sein.
  2. rerodesign

    CPU Upgrate

    Ich denke schon ne weile drarüber nach meinen R5 2600 mal auszutauschen, nicht weil er nicht mehr ausreichet, sondern um halt mal etwas mehr Leistungsreserven zu haben. Gedacht hab ich an einen R7 3800x oder R9 3900x. Rest vom System soll so bleiben wie es ist, da GPUs ja derzeit nicht zu...
  3. rerodesign

    Reicht ein 750-800 Euro PC zum Zocken?

    Du hast ihm aber ne RX5700xt empfohlen und keine RTX 2060 Super 🤷‍♂️ Da sieht das schon wieder ganz anders aus.
  4. rerodesign

    Reicht ein 750-800 Euro PC zum Zocken?

    Also bei der RX 5700xt wird ein 750W Netzteil empfohlen, drunter ist bei dem Stromverbrauch der Karte auch nicht anzuraten. Das Netzteil würde ich auch nicht gerade so ausreichend holen, sondern mit einem kleinen Buffer nach oben. Deswegen auch 600W und nicht wie empfohlen 550W bei der RTX 2060...
  5. rerodesign

    Low fps trotz guter hardware in csgo

    Mal nachschauen was Windoofs so im Hintergrund alles macht. Win 10 nimmt viel Performance weg. Ich bin auch von Update zu Update immer langsamer geworden. Von 310 Fps auf 230 Fps. Da hilft nur noch zurück zu Win7. 😉
  6. rerodesign

    Reicht ein 750-800 Euro PC zum Zocken?

    Hab gerade mal bei Mindfactory.de geschaut. RAM ist derzeit sehr günstig. 50€ für das 3000er Aegis 16GB Kit. Da würde ich sofort zuschlagen. Ich bin so auf 765€ ohne Gehäuse gekommen. Ryzen 5 2600X, MSI Tomahawk B450 Max, Aegis 3000mhz 16GB, kfa RTX 2060 Super, BeQuiet Pure Power 600W. Wäre...
  7. rerodesign

    Aufrüsten oder an die Wand nageln?

    Spähne aus dem ersten Kühler entfernt. Was für eine Sauerei, stellt euch vor die gehen durch eure Pumpe. 😤
  8. rerodesign

    Aufrüsten oder an die Wand nageln?

    Was lange währt wird endlich...bleibt irgendwie Mist. Heute kamen endlich die Kühler, nach sieben Monaten (!), von Liquid Extasy. Beim genauen Hinsehen, habe ich viele kleine Kupferspähne im Kühler gefunden. Hätte man sie gleich eingebaut, Pumpe ade. Wtf, wie kann man sowas ausliefern und das...
  9. rerodesign

    Weiß jemand ein gutes b450 Mainboard das möglicherweise Asus AURA oder MSI Mytic Light usw. unterstützt?

    Mystic Light nutzt 4Pin RGB. Da kannst du jeden LED Streifen anschließen. Also 2x5m wenn notwendig...
  10. rerodesign

    Ryzen 2600 automatische Übertaktung auf 4387MHz?

    Power Management in Windows hab ich aus gemacht. Das störte beim Streamen, hatte imenz viele lost Frames. Bei mir bleibt der quasi auf 3850 MHz und taktet sich nicht runter. Da ich den Rechner nur angabe, wenn ich auch was dran mache, ist mir das egal. Was MSI da im BIOS anders macht, keine...
  11. rerodesign

    Ryzen 2600 automatische Übertaktung auf 4387MHz?

    Das ist das was der über das XMP 2 Profil selbst einstellt.
  12. rerodesign

    Ryzen 2600 automatische Übertaktung auf 4387MHz?

    Echt? Bei mir bleibt HW Info auf den Werten fix, die beim Start ausgelesen wurden, außer der Package Spannung, die schwankt etwas. Die anderen Werte verändern sich gar nicht. Hab zum Test mal CPU-Z, HW Info und HW Monitor parallel laufen lassen und mehrere Cinebench Runs gemacht. Bei mir immer...
  13. rerodesign

    Ryzen 2600 automatische Übertaktung auf 4387MHz?

    1,3 ist nochmal schwankt aber leicht. Zwischen 1,28 -1,3. Kann aber an seinem Board liegen. Beim Tomahawk ist geht der eigentlich nicht drüber. Bei HW Info ist mir mal aufgefallen, dass der garnicht ständig aktualisiert, so wie HW Monitor. Vielleicht kommen so die "stabilen" MHz zustande. ;)...
  14. rerodesign

    Ryzen 2600 automatische Übertaktung auf 4387MHz?

    Kommt darauf an wie HW Info misst. Hab solche Ausreißer auch bei Afterburner und bei Benchmarkruns mit 3D Mark. Weg bekommen hab ich die Peeks mit manuellem OC. 3,8915 GHz kann nicht sein. Müsste 3,85 GHz sein.
  15. rerodesign

    Ryzen 2600 automatische Übertaktung auf 4387MHz?

    Hatte ich auch schon bei 3DMark. Und im Afterburner auch. Bekommst du nur weg, wenn du den manuell übertaktest.
  16. rerodesign

    Mein 144hz Monitor schafft nur 60hz wieso?

    Die Treiber sind das Wichtigste. In die UI kannst du mal reinschauen, wenn du in einem Spiel bist.
  17. rerodesign

    Mein 144hz Monitor schafft nur 60hz wieso?

    Nein zwischen 60, 120 und 144hz wird die Wiederholrate angepasst je nach Anforderung. 1561043397 Guck doch einfach mal in die Beschreibung. Samsung liefert dazu Software mit, kann sein das es ohne nicht funktioniert. Manche Monitore schaffen 144hz nur bei FHD. Die Kabel sind wichtig. Keinen...
  18. rerodesign

    Mein 144hz Monitor schafft nur 60hz wieso?

    Bei welcher Auflösung schafft der 144hz? Samsung passt außerdem die Wiederholrate automatisch an. Hast du die Software installiert?
  19. rerodesign

    Mikroruckler seit Stream mit FPS Lock

    Hab hier schon mal was dazu geschrieben: https://www.hardwaredealz.com/forum/threads/performance-verlust-nach-m%C3%A4rz-updates-windows-10.4986/ 1560971287 Was mir noch einfällt, hast du den Windows Gaming Modus an? Wenn du Streamst musst du den ausmachen.
  20. rerodesign

    Mikroruckler seit Stream mit FPS Lock

    Das kann gut möglich sein. Ich hatte seit April letzten Jahres, immer wieder solche Probleme. Kann daran liegen, muss aber nicht.