Da das "Osterschnäppchen" weg ist...

Pfalzbuy

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 24, 2025
4
0
...hab ich mir einen ähnlichen PC zusammengestellt, denn unser alter Rechner hat wohl nach 12 Jahren sein "Rentenalter" erreicht!
Budget
- rund 1200€, weniger wäre gut!
- Nur der PC! Neuer Monitor ist ein 24" hp mit FullHD, Tastatur und Maus auch gut und neu
- Der alte PC muß ersetzt werden, sonst nix

Einsatzzweck
- Streaming, Office, Börse, Foto- und Videobearbeitung im kleinen Rahmen
- Wenn überhaupt, irgendwelche Online-Pausenspiele
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? Nicht relevant
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? MS Office, YT, Brokersoftware, WWW über Starlink,

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut: Schwarz mit RGB
- Besondere Anforderungen: RGB Beleuchtung!
- Ich baue ihn selbst zusammenbauen!
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? Die eingebaute reicht!

Meine Zusammenstellung;

AMD Ryzen™ 5 9600X

ASUS TUF GAMING B650-E WIFI

Kioxia Exceria Plus G3 1 TB, SSD

Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Dual-Kit

ASUS ROG RYUO III 240 ARGB 240mm

ENDORFY ARX 500 ARGB

Thermaltake Toughpower GF1 ARGB 750W


Welche Verbesserungsvorschläge gibt es, die vielleicht den Preis noch ein bisschen senken, aber nicht die Qualität?

Welche Grafikkarte „reicht“ zu obiger Zusammenstellung???

  • GIGABYTE Radeon RX 7600 GAMING OC 8G
  • ASUS GeForce RTX 3060 DUAL OC V2 LHR
  • Gainward GeForce RTX 4060 Pegasus
  • Palit GeForce RTX 3050 StormX
Ist diese Zusammenstellung überhaupt kompatibel und sinnvoll? Das Gerät wird derzeit nicht wirklich fürs Gaming genutzt, höchstens mal in einer Pause irgendein kleines Online-Game. Der PC soll für Office, Börse, streaming und bisschen Foto- und Bildbearbeitung gedacht sein. Leider hab ich nicht wirklich Ahnung von den verschiedenen Grafikkarten und bedanke mich vorab sehr für die eure Hilfe! Noch zur Info: der alte PC ist ein Medion mit einem AMD A10-5700 APU mit Radeon HD Graphics, 3.40 GHz und 4GB RAM ;-)
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.177
11.745
grundlegend solide, außer: die aio kannste getrost gegen einen passenden 30€ luftkühler tauschen, gpu technisch reicht eigentlich die integrierte grafikeinheit
alternativ wäre zb eine intel arc b750, oder eine 5060ti 8gb
750w sind eigentlich auch zu oversized, je nachdem wie du entscheidest reichen da auch 400w
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Pfalzbuy

Pfalzbuy

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 24, 2025
4
0
Vielen Dank für die ganzen Infos und Tipps! :love: Dann werde ich jetzt mal die Konfiguration überarbeiten und komme wohl unter die 1000€-Grenze(y) Bei veränderter Nutzung kann ich ja in Zukunft eine seperate Grafikkarte "Nachrüsten", oder? Die integrierte Grafikeinheit kann zwei Monitore beliefern? Besten Dank schon mal!
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.177
11.745
wenn du bei dem 750w netzteil bleibst aufjedenfall, das reicht für eigentlich jede aktuelle midrangekarte aus
solange das mainboard 2 oder mehr bildoutputs hat ja, wird auch nur von diesen outputs beschränkt bzw limitiert - wenn deine monitore zb beide nur hdmi haben kann man das auch mit nem dp to hdmi kabel lösen

hier mein vorschlag

ssd, ram, netzteil und case kannste von deinem vorschalg nehmen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Pfalzbuy

Pfalzbuy

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 24, 2025
4
0
Es sind zwei HP E24 G4, die haben HDMI- VGA- USB hub- und DisplayPort-Anschluß, somit müßte dies klappen. Gibt es etwas gravierendes, was an dem Asus ROG Strix B650E-F besser ist als an dem von mir ausgewählten? Die AIO von Asus laß ich drin, auch wenn die voll drüber ist, denn die zeigt Systemdaten im Display an und ist natürlich ein (teurer) eyecatcher...auf der Seite von Asus ROG gibt es ein ganz überzeugendes Video ;-)
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.177
11.745
geht um den out of the box cpu support für ryzen 9000, sonst müsstest du ein biosupdate machen, was aber sicherlich auch kein hexenwerk sein sollte, dann kannste auch deins nehmen
und wenn ich dir sag dass es ne aio für ein drittel des preises gibt, die besser ist (und sogar 360mm hat^^)?, oder eine aio in der regel nicht solange hält wie ein normaler luftkühler, selbst dann nicht?^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Pfalzbuy

Pfalzbuy

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 24, 2025
4
0
Dein Motherboard-Vorschlag ist schon sehr gut, hatte ich mit geliebäugelt...

Na, nun hast du mich aber neugierig gemacht bezüglich AIO...und schon hab ich wieder diese Horrorvorstellung, das irgendwann die Kühlflüssigkeit ausläuft und es im PC richtig bruzzelt!
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.177
11.745
schlussendlich entscheidest eh du was du kaufen tust, sind ja nur vorschläge :D

oder rasselnde pumpe oder oder oder :D

um diese aio gehts, gibts auch mit argb und in zwei versionen, die pro version hat wohl im ersten augenblick einen leichten refresh was lüfter angeht, da kannste dich bei arctic auch selbst schlau machen wenn dich die unterschiede interessieren, beachte aber je nach einbauposition die nicht übliche dicke des radiators mit 38mm anstelle der gängigen 25mm


 
  • Gefällt mir!
Reactions: Pfalzbuy