1500€ Gaming PC

AltXre

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 11, 2024
8
1
Hallo zusammen.

Wollte mal fragen ob die Konfiguration die ich hier zusammengebaut habe so übernommen werden kann oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.

Habe einen 34"/1440p/165Hz Monitor zum zocken und wollte von meinem alten System (Ryzen 5 5600X + RTX 3060 12GB + 32GB RAM) auf AM5 aufrüsten, da ein Upgrade meines 5600X wohl nur geringe Vorteile bringt und die RTX 3060 ehrlich gesagt ein riesen Fehlkauf war.

Das Corsair 4000D Airflow und die Thermaltake TH280 sind als Referenz hinzugefügt, da mein aktuelles System diese Teile hat.
Da es sich bei dem 9600X um eine 65W CPU handelt, sehe ich keinen Handlungsbedarf, da ich nicht overclocke.
Für den 9600X habe ich mich entschieden, weil ich nicht streame oder mit Programmen arbeite die 8 Kerne ausnutzen würden.

Die 850W des Netzteils sehen manche wahrscheinlich als Overkill, jedoch möchte ich lieber sicher gehen und habe eine stufe größer genommen, da der Be Quiet! PSU Calculator mir mit stärkstem Overclocking (ausgewählt um sicher zu gehen) 760W anzeigt.

Ebenfalls habe ich eine wichtige Frage zu dem Arbeitsspeicher. Mir fällt auf, dass fast alle Anbieter 6000 MHz CL30 Arbeitsspeicher anbieten, aber in der Kompatibilitätsliste der Mainboard Hersteller (Geschaut bei MSI, ASUS und Gigabyte) kaum welche mit den Seriennummern von Geizhals übereinstimmen. Habe Adata nur genommen, weil es der erste ist, den ich unterstützt gefunden habe. Ist es möglich jeden X-beliebigen Arbeitsspeicher zu nutzen solange ich nur 2 Riegel nehme? Oder gibt's dabei Probleme wenn dieser nicht in der Liste steht?

Ich freu mich über eure Rückmeldung.

Liebe Grüße, AltXre.
 

Anhänge

  • 1745104332368.png
    1745104332368.png
    148,4 KB · Aufrufe: 18

Simon 989

Stammgast III
Mai 10, 2021
617
106
Hallo,
Solange du 2 gleiche Riegel mit DDR5-6000 CL30 nimmst, läuft das in der Regel problemlos, auch wenn sie nicht in der QVL stehen, garantieren kann das natürlich keiner. Die Listen zeigen nur getestete Kits, dass heißt aber nicht, dass andere nicht laufen. Probleme gibt’s meist nur bei 4 Riegeln oder sehr hohen Taktraten.
Die Adata sin okay, ich persönlich würde aber z.B. G.Skill Trident Z5 oder Corsair Vengeance nehmen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.956
3.154
Moin.
Nimm doch Kingston Beast RAM, der läuft überall.
Warum ein Phanteks Netzteil? Ist ein Nischenprodukt , nimm BeQuiet PurePower, die sind bewährt. Oder schau nach Cybernetics zertifizierten Netzteilen, das 80Plus Siegel ist Rotz, kann man für Geld erkaufen. Sagt nix über die Qualität eines Netzteils aus. Das Cybernetics Siegel schon.
Die AIO mit 280mm ist Sinnfrei, da kannst auch einen guten Luftkühler drauf bauen, der 9600X wird kaum heiß.
PS viele Games wie Fortnite oder CS profitieren von vielen Kernen. 9700X oder 7700X eventuell in die Auswahl einbinden.
 

Simon 989

Stammgast III
Mai 10, 2021
617
106
Ja der Kingston läuft überall, ich wollte diesen aber nicht empfehlen, da es bei der RGB Version bei mir schon 2 Mal Abweichungen zu den anderen Komponenten gab. Also das Weiß war gelblich, rot eher rosa, usw.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.956
3.154
Ok. Hab zwar auch Beast RGB aber das hab ich nicht eingestellt, das wechselt fröhlich die Farbe. Gehäuse hat ehh kein Sichtfenster.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Simon 989

AltXre

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 11, 2024
8
1
Die Adata sin okay, ich persönlich würde aber z.B. G.Skill Trident Z5 oder Corsair Vengeance nehmen.
Da ich seit meinem aktuellen Computer schlechte Erfahrungen mit RGB gemacht habe, wollte ich auf G.Skill (auch wenn ich sie optisch schön finde) nicht zurück greifen. Muss bei meinem aktuellen Computer schon 3 Softwares nutzen um mein RGB zu steuern, daher wollte ich diesmal etwas ohne haben.

Warum ein Phanteks Netzteil? Ist ein Nischenprodukt , nimm BeQuiet PurePower, die sind bewährt. Oder schau nach Cybernetics zertifizierten Netzteilen, das 80Plus Siegel ist Rotz, kann man für Geld erkaufen. Sagt nix über die Qualität eines Netzteils aus. Das Cybernetics Siegel schon.
Cybernetics kannte ich bis zu deinem Kommentar überhaupt nicht. Habe das Phanteks ausgesucht ohne bestimmten Grund. Ging davon aus, dass das 80+ Gold schon ausreichen wird, aber scheinbar lag ich da wohl falsch. Dann werde ich wohl auf ein Be Quiet! Netzteil wechseln. Habe ja grade bereits selbst eins verbaut.

Die AIO mit 280mm ist Sinnfrei, da kannst auch einen guten Luftkühler drauf bauen, der 9600X wird kaum heiß.
Wie bereits in meinem Post erwähnt, habe ich die 280mm AIO schon in meinem Gehäuse, daher sehe ich keinen Grund für Handlungsbedarf. Die Befestigung für den AM5 Sockel habe ich bereits (da ich mir die AIO zu zeiten geholt habe, wo der AM5 Sockel bereits existierte) und einen neuen Kühler holen, obwohl ich eine 280mm AIO bereits liegen habe scheint mir verschwendetes Geld zu sein.

PS viele Games wie Fortnite oder CS profitieren von vielen Kernen. 9700X oder 7700X eventuell in die Auswahl einbinden.
Beide Spiele habe ich noch nie angefasst. Eigentlich spiele ich durch so ziemlich alles, im Moment Path of Exile 2, Forza Horizon 5, Monster Hunter Wilds, Diablo IV und sonstiges. FPS titel und Shooter fallen nicht in meine Kategorie, daher weiß ich nicht wie viele Kerne welches Spiel lieber hat. Bisher hatte ich mit meinem 5600X kein Problem mit Auslastungen, daher dachte ich, dass ein 6 Kerner völlig ausreichend sein würde.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.956
3.154
Das mit der AIO hab ich glatt überlesen.
Wenn du noch neben bei, Youtube offen hast oder streamst oder oder, dann sind 8 Kerne vielleicht von Vorteil ;) doof das der Aufpreis schon imens ist.
 

AltXre

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 11, 2024
8
1
OpenRGB hat bei mir immer perfekt funktioniert, um alle Komponenten anzusteuern.
Habe mir damals Corsair Vengeance RGB gekauft weil der wohl eine hohe Kompatibilität haben soll und das RGB auch gut sein soll.

Kurzversion: das Kit was ich mir damals gekauft habe läuft nicht auf den angegebenen specs und mit icue habe ich nichts als probleme gehabt. PC neugestartet und icue hat den Regenbogen raus geholt obwohl ich Cyan als Farbe ausgewählt habe.

Seitdem habe ich jegliches RGB in meinem PC aus.