Knistern am Mainboard – Ryzen 5 8500G + Gigabyte A620M H – PC neu aufgebaut, Netzteil wurde bereits getauscht

0.0Felix

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 18, 2025
2
0
Hey zusammen,

ich habe mir vor Kurzem einen Budget-PC selbst zusammengestellt und soweit funktioniert eigentlich alles gut – aber ich habe ein merkwürdiges Geräusch bemerkt, das mir Sorgen macht.

Mein System:
• Mainboard: Gigabyte A620M H
• CPU: AMD Ryzen 5 8500G (Boxed)
• RAM: Crucial 16 GB DDR5-4800 CL40 (2x8 GB)
• SSD: Kingston NV3 500 GB
• Netzteil: Gigabyte P650G 80 Plus Gold
• CPU-Kühler: ID-Cooling FROZN A410 SE
• (Noch keine Grafikkarte – wird aber zeitnah nachgerüstet)

Das Problem:
Obwohl der PC ganz neu ist höre ich beim Betrieb ein leises, elektrisches Knistern –Das Knistern kommt von der Rückseite des Mainboards, im Bereich der Backplate hinter dem CPU-Sockel. Das Geräusch ist dauerhaft da, nicht extrem laut, aber deutlich hörbar, vor allem wenn es ruhig ist.

Wichtig:
Ich hatte vorher ein anderes Netzteil (MSI MAG A650BN) verbaut, das selbst geknistert hat – direkt an der Stelle, wo das Stromkabel eingesteckt wird. Deshalb habe ich es zurückgegeben und durch das aktuelle Gigabyte P650G ersetzt. Seitdem knistert das Netzteil nicht mehr.
Das aktuelle Geräusch scheint wirklich nur noch vom Bereich des Mainboards zu kommen.

Meine Fragen:
• Ist so ein Knistern normal (z. B. Spulenfiepen) oder sollte ich mir Sorgen machen?
• Könnte das vorherige Netzteil (das geknistert hat) vielleicht das Mainboard beschädigt haben?
• Kann man irgendwie herausfinden, ob das Geräusch gefährlich ist oder nicht?
• Ist es sicher, den PC so weiter zu betreiben?

Was ich bisher gemacht habe:
• Netzteil getauscht → knistert nicht mehr
• Kabel mehrfach neu eingesteckt und geprüft
• Geräusch ist dauerhaft vorhanden, auch im BIOS

Ich bin im Moment ziemlich unsicher, ob ich den PC gefahrlos nutzen kann oder ob ich mir eventuell ein neues Mainboard anschauen sollte.
Vielleicht kennt jemand das Problem oder kann mir sagen, ob das harmlos ist?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 6

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.922
3.148
Moin. Original Backplate vom Mainboard? Kann sein das sie keine Isolierung hat und irgendwas kurz schließt?
 

0.0Felix

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 18, 2025
2
0
Ja, ist die originale Backplate vom Mainboard – hab da nichts verändert.


Das Mainboard ist ganz neu, originalverpackt angekommen und ich hab’s einfach ganz normal eingebaut.


Kann man irgendwie prüfen, ob da wirklich was kurzschließt? Das Geräusch kommt auf jeden Fall aus der Richtung von der Backplate (also Rückseite vom Mainboard, hinterm CPU-Sockel).
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.922
3.148
Kühler noch mal raus bauen. Schau dir die Innenseite der Backplate an ob sie mit Gummi isoliert ist. Oder ob man irgendwo Brandspuren sieht. Prüf auch die Abstandshalter des Gehäuses ob die an den richtigen Stellen sitzen, da wo kein Loch im Mainboard ist darf kein Abstandshalter sitzen. Am besten alles ohne Gehäuse aufbauen, MB kann man per Schraubenzieher starten, dazu die beiden Pins kurz brücken wo eigentlich der Power Stecker vom Gehäuse drauf kommt