Hat jemand Erfahrung mit INNO3D?

WarRick86

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 27, 2025
19
2
Servus beieinander,

So gleich noch eine Frage von mir. Da ich ja wie in der ersten Frage beschrieben vor einem Platzproblem stehe: hat jemand Erfahrung mit Grafikkarten von INNO3D? Die wären aktuell nämlich kleiner als Asus, Palit, etc. und würden daher leichter in meinen Rechner passen. Ich hab nur leider keinerlei Plan ob die Marke was taugt, die Meinungen gehen ziemlich auseinander wenn man googelt, und Hardware für entsprechendes Geld sollte halt kein Chinaböller seien ;) Danke schon mal im voraus für sämtliche Antworten/Infos.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.170
11.740
grundlegend gilt immer, eine zb 5070ti ist eine 5070ti auch von inno3d, nur design, komponentenwahl je nach modell und lautstärke können sich unterscheiden, der rest und auch das wichtigste der gpu chip ist überall gleich - egal ob jetzt palit, asus, gigabyte oder was auch immer
ja taugt meiner meinung nach, rein aus dem grund dass seit den 4000er die ganzen kühler auch für die kleinen karten zb 4070 und co deutlich größer wurden und temperaturtechnsich kaum noch probleme gibt

bei zb der 5060ti und kleiner gibts noch duallüfter karten und auch bei der rx 9070
 

WarRick86

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 27, 2025
19
2
grundlegend gilt immer, eine zb 5070ti ist eine 5070ti auch von inno3d, nur design, komponentenwahl je nach modell und lautstärke können sich unterscheiden, der rest und auch das wichtigste der gpu chip ist überall gleich - egal ob jetzt palit, asus, gigabyte oder was auch immer
ja taugt meiner meinung nach, rein aus dem grund dass seit den 4000er die ganzen kühler auch für die kleinen karten zb 4070 und co deutlich größer wurden und temperaturtechnsich kaum noch probleme gibt

bei zb der 5060ti und kleiner gibts noch duallüfter karten und auch bei der rx 9070
Ja, das der Chip der gleiche ist, ist mir schon klar ;) aber mal im Ernst, ich hatte in der Vergangenheit Guillemot, Elsa (ja, ich werde alt) und dann nur noch Asus. Da man von Inno3d eher weniger Tests findet als zb von Asus oder MSI, etc. und ich von denen noch nie eine hatte dachte ich mir halt ich frage mal nach ob wer Praxiserfahrung hat ;) aktuell hab ich einen Test zur 5090 von denen gefunden und der fiel positiv aus. Zur Tuf gibts aber zb einige Tests… und teure Hardware will wohl überlegt seien.. aber danke für die Antwort ;)
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.170
11.740
die vergangenheit ist aber sehr alt ^^
inno3d gibt es seit fast 30 jahren und sie machen nicht grad erst seit 2024 grafikkarten, nur zu spring über den schatten, viel unterscheid zu ner msi oder asuskarte gibts wie gesagt nicht, teils schneiden sie sogar besser ab wie deutlich teurere asus modelle und dann musst du dir halt auch eingestehen dass zb die 300€ mehr an anderer stelle sinniger gewesen wären, zb im geldbeutel oder bei der cpu, oder vllt etwas mehr ram oder oder oder ^^

um welche karte gehts denn eigentlich?
 

WarRick86

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 27, 2025
19
2
hey, meine erste selbst eingebaute Grafikkarte war eine nagelneue Guillemot 3D Prophet mit GeForce 256 ;) und es geht um die 5090.. ja, ich bin bekloppt ;) Aber wenn die bis zum Sommer sich hoffentlich etwas mehr in Richtung UVP gehen (zumal die Inno3D eine MSRP Karte ist) hol ich mir so ein „brandheißes“ Teil.. hm, etwas verfrüht für Galgenhumor, oder? ^^
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.170
11.740
jeder kann machen wes er für richtig hält,
hab selbst ne 4090 damals gekauft^^ - würd ich jetzt ne 5090 wollen, ne lohnt sich nicht :D

du kannst aber auch einfach nach einer founderskarte direkt bei nvidia schauen, ab und an gibts da welche, muss man halt schnell sein - oder ist die auch schon zu groß?
hm ich denk du kannst froh sein wenn die 5090 im generellen im laufenden jahr die 2200-2400€ ankratzt - wenn überhaupt
 

WarRick86

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 27, 2025
19
2
Ja, wenn ich eine 4090 hätte, wäre die Karte für mich auch nicht interessant ^^ aber da die 4090 gebraucht mit Gold aufgewogen wird wegen der 5090 Verfügbarkeit würde sich auch das nicht wirklich lohnen.. und nee, die Founders ist nochmal kleiner, aber die Inno3D soll wohl ein gutes Stück leise und kühler seien. Bei mir ist einfach das Problem das ich das beim Bau meines neuen Rechners nicht bedacht hab, und eine 5090 Tuf zb mit dem RAM kollidieren würde… außer ich würde das Gehäuse etwas abändern..
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.170
11.740
welchen ram hast du denn im blick?
bis 55mm höhe müsste eigentlich optisch gesehen reichen um jede karte verbauen zu können
 

WarRick86

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 27, 2025
19
2
Da der jetzt schon fast zwei Monate im Einsatz ist, na ja ^^ nun, im schlimmsten Fall könnte ich theoretisch auch den „kühlluftschild“ (ich hab keine Ahnung wie ich das Ding nennen soll) des Gehäuses abschrauben, dann geht jede Karte ohne Probleme rein… aber eh erstmal schauen wie sich die Preise entwickeln. Sollte die Inno3D wirklich in Richtung uvp gehen, könnte es durchaus die werden… (außer mir kommt eine „günstige“ Asus zwischen die Finger, aber das ist ohnehin unwahrscheinlich)
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.170
11.740
achso ^^
wie meinst du dass? weil nur weil das "schild" weg ist ändert sich doch die position der gpu nicht
mach dir da mal keine sorge, das werde ndie sicherlich bedacht haben, in den videos sieht in anbetracht des verwendeten rams alles mehr wie möglich mit dominator titanium
 

WarRick86

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 27, 2025
19
2
die aktuelle Karte hat 2,5 Slots, wenn ich richtig gehe. Die meisten 5090er haben 3,5-3,8 slots. Und die sind im Vertikalen Einbau auch noch ein gutes Stück höher (also eigentlich breiter). Und ich befürchte das wird eng mit dem ram, weil ich dafür den VGPU Halter mehr in Richtung Mainboard schieben muss. Kann auch seien das mir das nur zu knapp vorkommt, aber bevor ich mir eine so teure Karte kaufe will ich auch sicher gehen das sie reinpasst ^^ und der Gedankengang: mit Schild passt in dieser Halter Position bis knapp 3 slots, alles darüber muss der Halter nach hinten. Ohne Schild geht auch ne dickere Karte in der Halter Position. Ich hoffe das war jetzt halbwegs verständlich, und nicht zu verworren..
Doppelpost zusammengeführt:

Anhang anzeigen IMG_8078.jpeg
Veranschaulichungsbild ;)
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.170
11.740
das kann ich dir auch nicht sagen, allerdings gibt es diverse builds mit einer astral 5090 und diesem case (hs420 vgpu) wo es zwar knack ist aber es passt, notfalls kann man die kante des "schilds" auch mit einer kleinen gummilippe versehen dass es nicht vibriert
 

WarRick86

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 27, 2025
19
2
Hm, ok.. ich hatte letztens mal gesucht und keine Bilder von einer 5090 in dem case gefunden… dann nochmal suchen… bis die neue Karte irgendwann da ist zerdenke ich das ganze eh noch mindestens 23 mal von vorn bis hinten… ^^ evtl bin ich da auch etwas zu übervorsichtig, weil mir der Gedanke das es eng werden könnte letztens plötzlich kam als ich am Rechner saß…
 

WarRick86

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 27, 2025
19
2
Ok, anscheinend war ich übervorsichtig… vielen Dank für die Hilfe ;) (auch wenn du daran schuld bist das ich dann wohl evtl. mehr Geld für die Grafikkarte ausgebe ^^)