@TheHardwareFreakDu kannst einfach das vorgechlagene Mainboard als mATX Version verwenden.
![]()
ASUS TUF Gaming B650M-Plus ab € 164,34 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für ASUS TUF Gaming B650M-Plus ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: µATX • Sockel: AMD AM5 (LGA1718) • Chipsatz: AMD B650 • CPU-Kompatibilität: Ryzen 7000 , Ryze… ✔ AMD Sockel AM5 ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufengeizhals.de
Ja, ist nicht optimal, aber mittlerweile geht das. Der erste Start wird halt ziemlich lange dauern.
Das Betriebssystem auf der NVME macht am meisten Sinn. Ich glaube bei Acronis kannst du in der Gratis-Version nur die ganze Festplatte klonen, aber du kannst ja nachträglich die Daten von der D Partition auf die SATA SSD kopieren zB. Wenn die Laufwerksbuchstaben alle korrekt sind sollten auch alle Programme ganz normal funktionieren.
Vielen herzlichen Dank für die Erklärung.
Eigentlich hätte mir das mit dem Board ja auch selber einfallen können, aber manchmal sieht man den gabzen mit Wald vor lauter Bäumen nicht.
Bezüglich Umzug von SATA SSD auf NVMe, hier habe ich für das Betriebssystem eine eigene Platte. Hier wird nichts relevantes gespeichert.
Dazu habe ich 2 weiter im Gehäuse.
Für den Umzug habe ich Acronis als Vollversion und kann also hier das Win 11 sicherlich auch clonen. Ich werde die Komponenten besorgen, dann mal alles einbauen. Jetzt habe ich alle wichtigen und auch notwendigen Informationen um mein Projekt anzugehen.
Danke an alle hier für die vielen Hilfen.