Neues Setup für Mai geplant

Hobbyyaner

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 21, 2024
5
0
Hallo Community

Im Mai will ich mir ein Neues System zulegen. Derzeitig Verwende ich noch einen i7 12700k mit 16 GB Ram und einer Neu erworbenen RTX 4080 Super


Ich hab mich jetzt ein Wenig Schlau gemacht aber möchte dann doch gerne andere Meinungen hören weil ich jetzt nicht soooo in dem Thema Vertieft bin.
Achja und ein Neuer 4k 144Hz Monitor ist auch schon Unterwegs.....

Also hier meine Vorstellung

MSI MPG Carbon WIFI AMD X870E So.AM5 DDR ATX Retail € 478,90*

32GB G.Skill Trident Z5 NEO RGB schwarz DDR5-8000 DIMM CL 38 € 176,44*

AMD Ryzen 7 9800X3D 8x 4.70GHz So.AM5 WOF € 569

Thermal Grizzly Kryonaut Waermeleitpaste 1g € 6,88*

MSI MAG CoreLiquid E360 All-in-One € 125,89*


—--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
€ 1.367,11
—--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.600
5.315
Den Ram brauchst du nicht und wird vermutlich auch nicht laufen, 6000Mhz mit Cl30 sollte ausreichen und wird auch laufen.

Wozu das Mainboard? Ein vernünftiges B850 macht es genauso und wird eigentlich auch alle Anschlüsse haben, die du brauchst.

Wieso willst du eine AIO? Ein vernünftiger Luftkühler reicht vollkommen aus.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.045
414
Wie der Vorredner schon geschrieben hat, ist dies alles etwas unnötig.

Die CPU (9800x3D) ist top und die beste Gaming CPU wo es derzeitig zu kaufen gibt.

Wärmeleitpaste brauchst du nicht zwingend, da bei jedem Luftkühler oder AIO eine dabei ist (tut aber auch nicht weh als Reserve).

Die AMD CPU kann garantiert max. 5600MHz und der Sweet Spot ist 6000MHz (dieser läuft auch zu 99% auf allen Mainboards).
Alles darüber schmäler die Garantie dass er läuft gewaltig. Die 50-70€ kannst du dir sparen.


Bzgl. des Mainboards dies ist mMn einfach zu viel des Guten.

ein neues B850 Mainboard für 200-300€ reicht auch vollkommen, außer du benötigst unbedingt im 2. Slot auch PCIE 5.0x16 / USB 4.0 Slots usw.
Hier könntest du somit auch 200-250€ sparen.


Eine AIO ist bei keiner AMD CPU von Nöten. Jedoch denk ich mal, dass du dies wegen der Optik kaufst.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.057
2.535
Was haltet ihr den von diesem Ramkit ?

Viel zu teuer!

Falls es mit ARGB sein soll:


Such dir den "schönsten" aus! :cool:



Hast du zuviel Knete? Also Willi, MiniMe und ich senden dir gerne vertraulich unsere Bankverbindung...😜

Z. B. das hier


wäre fast schon overkill für nen 9800X3D...

Aber mal grundsätzlich:

Bevor du dich in Unkosten stürzt, würde ich erstmal checken, ob der 12700 K tatsächlich bei deinen bevorzugten Spielen den "Flaschenhals" bildet! Klar, der 9800X3D ist nen gutes Stück schneller, aber eben nur, wenn das Spiel im CPU-Limit hängt. Und das kann je nach Spiel und Settings sehr unterschiedlich sein, selbst mit einer RTX 4080.

Du kannst das mit dem kostenlosen Tool MSI Afterburner testen, indem du die GPU-Auslastung (also GraKa, nicht CPU!) während des Spiels ausliest: Ist diese öfter mal deutlich unter 100%, liegt tatsächlich ein CPU-"Bottleneck" vor:


Hier downloaden (nicht woanders!)::


Die finale Version sollte reichen.

LG N.
 
  • Haha!
Reactions: Willi2505

Hobbyyaner

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 21, 2024
5
0
ARGB und so... ähm nein muss es nicht sein. klar die teile die ich da rausgesucht hatte haben schon rgb müll muss aber echt nicht sein.

Die kiste hier mit dem 12700 bringt einfach nichts mehr ( ist schon Verkauft ) deswegen kommt ein upgrade.

Okay dann vielen dank für die Hilfe

Die komponenten kosten jetzt nur noch 1147€ inkl PCI 5.0 m2 ssd

Danke euch